TIP

So erkennen Sie, wer Insulin spritzen kann

Veröffentlicht:

Sind Sie sich nicht sicher, ob alte insulinpflichtige Diabetiker in der Lage sind, sich Insulin selbst zu spritzen, dann hilft ein einfacher Geldzähltest.

Dabei sollen die Patienten aus einer Geldbörse (12 mal 9 cm) 9,80 Euro abzählen. Im Außenfach für Scheine ist ein 5-Euro Schein, im mit Druckknopf verschlossenen Münzfach sind ein 2-Euro-Stück, zwei 1-Euro-Stücke, ein 50-Cent-Stück und drei 10-Cent-Stücke.

Mit dem Test werden Nahvisus, Feinmotorik und kognitive Fähigkeiten überprüft - alles Fähigkeiten, die Patienten brauchen, um sich Insulin zu injizieren. Brauchen Patienten im Test länger als 45 Sekunden, könnten sie beim Insulin-Injizieren Hilfe brauchen, bei über 70 Sekunden ist die Wahrscheinlichkeit, daß diese Hilfe nötig ist, sehr groß.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung