Sprechstunde für Seltene Erkrankungen

FRANKFURT AM MAIN (eb). Patienten mit Seltenen Erkrankungen erleben häufig erst einige Fehldiagnosen, bevor dann mit der Feststellung einer Seltenen Erkrankung eine wirksame Therapie eingeleitet werden kann.

Veröffentlicht:

Für eben solche Patienten gibt es im Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen nun eine spezielle Sprechstunde, wie das Klinikum der J.-W.-Goethe-Universität Frankfurt mitteilt.

Das Team besteht aus erfahrenen Fachärzten, die in einem multidisziplinären Ansatz die Fälle analysieren und die weitere Strategie besprechen.

Infos per E-Mail: t.wagner@em.uni-frankfurt.de; Internet: www.kgu.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sanofi

Multiples Myelom: EU-Zulassung für Isatuximab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter