Sterberate durch Brustkrebs weiterhin hoch

Veröffentlicht:

WIESBADEN (dpa). Brustkrebs bleibt die gefährlichste Krebsart bei Frauen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt hat, starben im Jahr 2004 in Deutschland insgesamt 17 590 Frauen an Brustkrebs. Das waren vier Prozent aller Todesfälle. Im Jahr zuvor hatte der Anteil noch bei zwei Prozent gelegen.

Drastisch zugenommen hat bei Frauen die Zahl der Sterbefälle, die mit dem Rauchen in Verbindung gebracht werden können, wie die Behörde mitgeteilt hat: Im Jahre 1985 starben 5500 Frauen an bösartigen Tumoren der Bronchien oder der Lunge. 2004 waren es mit 11 010 bereits doppelt so viele Frauen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umbrella-Review

Wie sich Training und Bewegung auf Krebspatienten auswirkt

MASAI-Studie

KI könnte das Mammografiescreening effizienter machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung