Suizidversuch: Oft bei Migrantinnen
TÜBINGEN (dpa). Frauen ausländischer Herkunft versuchen nach Einschätzung der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention (DGS) überdurchschnittlich oft, sich das Leben zu nehmen.
Auffällig sei besonders der hohe Anteil türkischer Frauen, sagte der stellvertretende DGS-Vorsitzende Dr. Armin Schmidtke am Freitag in Tübingen. Männliche Migranten seien dagegen nicht überdurchschnittlich oft vertreten. Genaue Zahlen legte er aber nicht vor.
Die Suizidversuche von Migrantinnen hätten oft einen familiären Hintergrund, so Schmidtke. Von Bedeutung seien etwa Konflikte zwischen westlicher Tradition und der Kultur des Herkunftslandes.