Aortenstenose

TAVI: Frauen profitieren besonders

Veröffentlicht:

MANNHEIM. Am offenen Herzen implantierte Herzklappen funktionieren bei Frauen schlechter als bei Männern. Eine Studie der Uniklinik Köln weist jetzt nach, dass bei der Katheter-gestützten Aortenklappenimplantation keine geschlechtsspezifischen Unterschiede bei Komplikationsraten und Op-Resultaten auftreten. Frauen profitieren von der innovativen Technik also besonders, berichtet die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) in einer Mitteilung zu ihrer Jahrestagung.

In der Studie waren geschlechtsspezifischen Ergebnisse von 598 Patienten mit TAVI (Transcatheter Aortic Valve Implantation) analysiert worden. Das Fazit der Studienautoren: "Hinsichtlich des Geschlechts zeigten sich trotz deutlicher Unterschiede im kardiovaskulären Risikoprofil keine Unterschiede bei periinterventionellen Komplikationen oder der Krankenhausmortalität. (eis)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?