Online abrufbar

Tagesaktuelle Berichte vom ASCO in Chicago

Veröffentlicht:

CHICAGO. Der Online-Informationsservice ASCO DIRECT™ berichtet zum siebten Mal zeitnah von der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) in Chicago: Neun renommiere Onkologen aus Deutschland präsentieren auf www.asco-direct.de relevante Daten zu diversen Tumorentitäten, teilt die art tempi communications gmbh mit.

Erstmalig wird in diesem Jahr über Dermatologische Tumoren referiert. Das Thema wird von Professor Axel Hauschild vom UKHS Campus Kiel vorgestellt. In Videos analysieren die Experten täglich die neuen Ergebnisse des ASCO Annual Meetings und deren Auswirkungen auf Gesundheitsversorgung und klinische Praxis. Die Beiträge stehen ab 7 Uhr morgens deutscher Zeit - samt Vortragsfolien zum Download - online zur Verfügung und können ganzjährig abgerufen werden. Der Bereich Oncology Biopharmaceuticals von Hexal präsentiert ASCO DIRECT™ AM exklusiv für Deutschland. Dieser Service ist von der ASCO lizenziert. Die Themen "Dermatologische Tumoren" und "Neuroendokrine Tumoren" werden von Novartis Pharma unterstützt.

Der Zugang zur Online-Plattform erfolgt über einen DocCheck-Account. Auf Wunsch informiert ein Newsfeed interessierte Onkologen per SMS oder E-Mail über tagesaktuelle Themen. (eb)

Die Anmeldung ist auf www.asco-direct.de oder per E-Mail an info@asco-direct.de möglich.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sanofi

Multiples Myelom: EU-Zulassung für Isatuximab

WIdO-Qualitätsmonitor

Leistungskonzentration bei Speiseröhren-Operationen

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter