Interdisziplinärer Kongress

Tagung zu Diabetes in München

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Am 7. und 8. Juli 2017 findet in München-Unterschleißheim zum 6. Mal die Fortbildungsveranstaltung "Innere Medizin fachübergreifend – Diabetologie grenzenlos" statt. "Mit dieser inzwischen zur Tradition gewordenen Veranstaltung stellen wir einen entscheidenden Gesichtspunkt der medizinischen Versorgung in den Mittelpunkt: Die individuell ausgerichtete optimal organisierte, interdisziplinäre Diagnostik und Behandlung", schreibt Professor Petra-Maria Schumm-Draeger, Zentrum Innere Medizin / Fünf Höfe München in einer Mitteilung vorab zur Tagung. "Trotz zunehmender Ökonomisierung der Medizin sollte es eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe bleiben, Prävention, Früherkennung und Behandlung auf dem aktuellsten medizinischen Stand zu gewährleisten", so die wissenschaftliche Leiterin des Kongresses.

Bei der Veranstaltung werden internistisch-diabetologischen Themen für die tägliche Patientenversorgung in Praxis und Klinik durch Spezialisten aus unterschiedlichsten internistischen und benachbarten medizinischen Fachgebieten dargestellt und im Dialog mit den Teilnehmern diskutiert. Nicht nur Ärzte sind angesprochen; auch die medizinischen Assistenzberufe werden einbezogen. (eb)

Infos: www.inneremedizin-fachuebergreifend.de

Anmeldung: Anmeldung@OmniaMed.de

Telefon: 0800-0009696

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?