IPF

Transferrin-Test entlarvt Alkoholmissbrauch

Veröffentlicht:

BERLIN. Bei Konsum von einer Flasche Wein oder drei Flaschen Bier pro Tag offenbart ein Test auf die Menge der "unvollständigen" Transferrin-Moleküle im Blut (Carbohydrat Deficient Transferrin, CDT) diese Trinkgewohnheiten, teilt das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF) mit.

Lebererkrankungen oder Medikamente verfälschten die Testergebnisse meist nicht. Ärzte könnten so Hinweise auf möglicherweise erhöhten Alkoholkonsum bekommen und auch den Erfolg von Entwöhnungsmaßnahmen nachweisen. Weitere Infos enthält das IPF-Faltblatt "Alkohol und Drogen". (eb)

Es kann kostenlos heruntergeladen werden unter: www.vorsorge-online.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Lösungsansätze präsentiert

Smartphone-Nutzung bei Kindern: Verbote alleine reichen nicht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

Porträt zum Boys Day

Ein Mann als Hebamme: Kein Beruf nur für Frauen!

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!