Diabetisches Fußsyndrom
Ulkusprophylaxe mit Temperaturmessung ist nur bedingt wirksam
„Hotspots“ an den Fußsohlen von Patienten mit diabetischem Fuß deuten auf ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Ulzera. Temperaturmessungen am Fuß zur Prophylaxe sind aber in einer randomisierten Studie gescheitert. Für bestimmte Patienten ist die Strategie trotzdem erfolgversprechend.