Anästhesie Update

Up to date in nur zwei Tagen

Kompakt und strukturiert präsentiert das Anästhesie Update alle relevanten Neuigkeiten auf dem Gebiet in nur zwei Tagen Fortbildung.

Veröffentlicht:

MAINZ. Was hat sich im letzten Jahr auf dem Gebiet der Anästhesie getan? Einen genauen Blick auf die Neuerungen wirft das Referententeam des Anästhesie Updates vom 9. bis zum 10. März 2018 in Mainz.

In diesem Jahr wird der anästhesiologischen Intensivmedizin mehr Rechnung getragen: Gut die Hälfte der Themen beziehen sich auf die anästhesiologische und allgemeine Intensivmedizin. Daneben stehen Hot Topics wie "Hämostaseologie", "Telemedizin" sowie "Perioperatives Management aus Sicht des Chirurgen" auf dem Programm.

Die Hot Topics werden alle zwei bis drei Jahre wieder in den Themenkatalog aufgenommen – und bleiben so auf dem neuesten Forschungsstand. (eb)

Das 9. Anästhesie Update findet statt vom 9. bis 10. März 2018 in der Rheingoldhalle Mainz. Weitere Infos und Anmeldung unter: https://anaesthesie-update.com/

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Gastbeitrag

Schluss mit Werbung für Zucker- und Fettbomben an Kinder und Jugendliche!

Dreier- versus Zweierkombination

Hypertonie: Neue niedrigdosierte Dreifachpille in Tests vielversprechend

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Von wegen nur schnöder Mammon: An den Finanzmitteln der Solidargemeinschaft GKV vergreift sich Politik gerne.

© Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 27

Die Plünderer der Krankenkassen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung