KOMMENTAR

Varizellen könnten bald selten werden

Wolfgang GeisselVon Wolfgang Geissel Veröffentlicht:

Windpocken verlaufen bei den meisten Kindern leicht und ohne Folgen. Trotzdem rät die Ständige Impfkommission, künftig alle Kinder dagegen zu impfen.

Auch für Deutschland gibt es nämlich immer mehr Belege für relativ häufige Komplikationen: meist bakterielle Superinfektionen wie Otitis media, Bronchitis, Pneumonie, aber auch ZNS-Erkrankungen wie Meningitis oder Enzephalitis sind möglich.

Hinzu kommen hohe Kosten durch die Betreuung kranker Kinder (geschätzt werden jährlich über 400 000 Krankengeldtage durch Varizellen in Deutschland). In den USA ist nach fünf Jahren Impfung für alle Kleinkinder und bei Impfraten um 80 Prozent die Inzidenz von Varizellen in der Bevölkerung um mehr als 80 Prozent zurückgegangen.

Entscheidend ist jetzt, daß in Deutschland ähnlich hohe Impfraten erreicht werden, damit das Varizellen-Impfprogramm ein Erfolg wird.

Lesen Sie dazu auch: Gegen Windpocken sollen künftig alle Kinder geimpft werden

Lesen Sie dazu auch den Hintergrund: Schwangere brauchen Schutz gegen Windpocken - sonst sind schwere Komplikationen möglich

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gastbeitrag

Schluss mit Werbung für Zucker- und Fettbomben an Kinder und Jugendliche!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung