Viele Wege führen aus dem Schmerz

Veröffentlicht:
Fragen zu Schmerzen bei Rheuma beantworten Experten im Forum der Deutschen Rheuma-Liga kostenlos.

Fragen zu Schmerzen bei Rheuma beantworten Experten im Forum der Deutschen Rheuma-Liga kostenlos.

© Sebastian Kaulitzki / fotolia.com

BONN (eb). Rheumatische Erkrankungen gehen fast immer mit chronischen oder akuten Schmerzen einher. Die besten Methoden dagegen anzugehen sind gezielte Bewegungs- oder auch Entspannungsübungen, eine gute medikamentöse Therapie, um Entzündungsaktivitäten zu dämpfen sowie Muskelaufbautraining, um die betroffenen Gelenke zu entlasten.

Hierauf weist die Deutsche Rheuma-Liga hin und bietet zu allen Fragen rund um den Rheumaschmerz vom 13. bis 20. Oktober 2010 ein Expertenforum "Schmerz" im Internet an. Das Forum richtet sich auch an Eltern rheumakranker Kinder, die Fragen rund um das Thema haben.

Wie wird eine richtige Schmerzdiagnose gestellt, welche Therapien gibt es, an wen kann man sich wenden und welche Therapie wird von der Krankenkasse bezahlt?

Antworten auf diese und andere Fragen geben die Experten:

  • Professor Stefan Schewe, internistischer Rheumatologe
  • Daniela Tuffner, Psychologische Psychotherapeutin, Schmerzzentrum Universitätsklinikum Erlangen
  • Dr. Krumrey-Langkammerer, Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen
  • Ulrike Eidmann, an Fibromyalgie erkrankt
  • Karin Formanek, Mutter eines rheumakranken Kindes mit langjährigem Erfahrungsschatz zum Schmerzverstärkungssyndrom

Weitere Informationen gibt es auf: www.rheuma-liga.de/schmerzen

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung