Welt-Kontinenz-Woche im Juni

KASSEL (eb). Vom 20. bis zum 26. Juni findet zum dritten Mal die "Welt-Kontinenz-Woche" statt.

Veröffentlicht:

Immer mehr Kliniken erkennen die Bedeutung der fächerübergreifenden Therapie und lassen sich als Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum zertifizieren, teilt die Deutsche Kontinenz Gesellschaft mit.

Als zukunftsweisende Ansätze führten erste Kommunen Gebührenbefreiungen bei der Müllabfuhr für Menschen ein, die Inkontinenzeinlagen benutzen, und stellen Toilettenführer zusammen.

Veranstaltungshinweise und kostenloses Infomaterial: www.kontinenz-gesellschaft.de.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Karzinomscreening

Genügt die biparametrische MRT für die Prostatadiagnostik?

Antibiotikum einer neuen Klasse

Phase-III-Studie: Gepotidacin wirksam gegen Gonorrhö

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?