BZgA

Weniger Alkoholvergiftungen bei Jugendlichen

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Zahl der Alkoholvergiftungen mit Krankenhausaufenthalt ist bei Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 19 Jahren leicht rückläufig.

Hat es im vergangenen Jahr 21.721 solcher Alkoholintoxikationen gegeben, seien es im Jahr 2016 noch 22.309 Fälle gewesen – ein Rückgang um 2,6 Prozent, wie die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit Verweis auf aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes mitteilt.

Besonders häufig männliche Jugendliche zwischen 15 bis 19 Jahren sind betroffen. Bei ihnen liegt die Quote – trotz eines Rückgangs um 2,5 Prozent – bei 528 Fällen auf 100.000 Menschen dieses Alters.

Auch bei den gleichaltrigen weiblichen Jugendlichen liegt die Quote immer noch vergleichsweise hoch mit 376 Fällen auf 100.000 Personen bei einem Rückgang um 2,0 Prozent. (bar)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DHS Jahrbuch Sucht

Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?