Unkontrollierbare hämolytische Anämie
Wenn das Brustkrebsrezidiv die roten Blutkörperchen zerstört
Es dauerte rund zwei Monate, bis die Ärzte die Ursache einer hämolytischen Anämie bei einer 71-jährigen Frau klären konnten: Nach über 20 Jahren war ihr Brustkrebs zurückgekehrt, hatte ins Knochenmark gestreut und sorgte für eine thrombotische Mikroangiopathie.