Wer wenig Testosteron hat, lebt kürzer

Veröffentlicht:

SEATTLE (hub). Je niedriger die Konzentration von Testosteron im Blut von Männern ist, desto höher ist die Sterberate.

Das haben Forscher aus Seattle in den USA in einer retrospektiven Kohortenstudie mit fast 900 Kriegsveteranen herausgefunden (Arch Int Med 166, 2006, 1660). Der Testosteronspiegel wurde als niedrig gewertet, wenn er bei zwei Messungen unter 250 ng/dl lag. War das nur bei einer der zwei Messungen so, wurde von einem nur erniedrigten Hormonspiegel gesprochen.

Das Ergebnis während des achtjährigen Beobachtungszeitraums: Von den Männern mit normalem Hormonspiegel starben 20 Prozent, von jenen mit erniedrigtem Spiegel 25 und von jenen mit niedrigem Spiegel 35 Prozent.

Um Nutzen und Risiken einer möglichen Testosteron-Therapie zu klären, seien prospektive Studien erforderlich, so die Forscher.

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung