CGM-Bewertung

"Wichtige Patientengruppen fehlen"

Veröffentlicht:

BERLIN. Im Vorbericht zur "Kontinuierlichen interstitiellen Glukosemessung (CGM) mit Real-Time-Messgeräten bei insulinpflichtigem Diabetes" fällt das IQWiG ein positives Urteil. Die vom GBA beauftragte Meta-Analyse ergab einen Beleg für den Nutzen von CGM bei Erwachsenen bei Typ-1-Diabetes.

Die positive Bewertung speziell zur Verbesserung des HbA1c sowie bei der Reduzierung schwerer Hypoglykämien wird von der DDG, diabetesDE, der AG Diabetologische Technologie sowie der AG Pädiatrische Diabetologie begrüßt. Dies liefere die Basis zur Kostenübernahme bei Patienten, bei denen eine Indikation besteht und bei denen die Situation durch CGM verbessert werden kann.

Weitere Patientengruppen wie Schwangere, Kinder und Patienten mit Hypoglykämie-Wahrnehmungsstörungen müssten aber berücksichtigt werden. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Kardiale autonome Neuropathie

Diabetes: Wenn die Nerven am Herzen geschädigt werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!