Zeichnen beim Zuhören unterstützt das Gedächtnis

Veröffentlicht:

PLYMOTH (mut). Wer während eines Gesprächs vor sich hinkritzelt, kann sich offenbar besser konzentrieren und mehr von dem Gespräch merken. Darauf deuten Ergebnisse britischer Forscher (Appl Cognit Psychol 23, 2009, 1). In einer Studie hörten sich 40 Teilnehmer zweieinhalb Minuten lang Bandaufnahmen an, in denen Namen und Orte vorkamen.

Die Hälfte der Teilnehmer sollte zusätzlich auf einem Blatt Papier Formen ausfüllen, ohne dabei auf die Schönheit des Gekritzels zu achten. Anschließend wurde nach den genannten Namen und Orten gefragt. Wer nebenbei gezeichnet hatte, konnte sich im Schnitt etwa ein Drittel mehr Wörter merken. Die Forscher um Professor Jackie Andrade vermuten, dass eine kleine Tätigkeit während einer langweiligen Aufgabe davon abhält, in Tagträume zu verfallen und dann fast nichts mehr mitzubekommen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung