Zeigt Protein im Blut Risiko für Herzinfarkt an?

NEU-ISENBURG (eb). Das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko eines Patienten frühzeitig zu erkennen - das könnte bald ein neuer Marker im Blut möglich machen. In einer Studie bei Dialyse-Patienten hat sich der Test jetzt als geeignet erwiesen.

Veröffentlicht:

In der Studie hat ein Team um Professor Berthold Hocher von der Charité in Berlin Patienten mit Niereninsuffizienz untersucht. Die Patienten hatten zu Studienbeginn noch keine Herzprobleme, wie die Berliner Klinik mitteilt.

Bei allen Patienten wurde die Konzentration des Proteins CD154 im Blut gemessen. Bei fast allen Patienten, die im Verlauf der fünfjährigen Studie einen Gefäßverschluss erlitten hatten, war die CD-154-Konzentration bereits zu Studienbeginn erhöht.

Aus tierexperimentellen Daten ist bereits bekannt, dass CD 154 ein Schlüsselmolekül bei der Entstehung von arteriellen Gefäßverschlüssen ist. Das Protein zeigt an, ob sich im Körper eine Entzündung gebildet hat, die dann zu einem Gefäßverschluss führt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Änderungen bald einsehbar

Gemeinsamer Bundesausschuss aktualisiert DMP KHK

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?