Zulassung in Japan für Edoxaban

NEU-ISENBURG (eb). Das Unternehmen Daiichi Sankyo hat in Japan jetzt die erste Marktzulassung für Edoxaban (Lixiana®) erhalten, und zwar zur Prophylaxe venöser Thromboembolien nach größeren orthopädischen Operationen. Das hat das Unternehmen mitgeteilt.

Veröffentlicht:

Der Gerinnungshemmer wird nur einmal täglich eingenommen. Er hemmt spezifisch, reversibel und direkt das Enzym Faktor Xa, einen Gerinnungsfaktor im Blut.

Über die Zulassung in Japan hinaus befindet sich der Faktor-Xa-Hemmer derzeit in einem weltweiten klinischen Entwicklungsprogramm, das auch die Schaganfallprävention bei Vorhofflimmern und die Thrombosetherapie einschließt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Prospektive Kohortenstudie

DOAK gute Alternative zu Marcumar bei zerebraler Venenthrombose

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?