Zulassungserweiterung für Erlotinib empfohlen

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Das Committee for Human Medicinal Products der europäischen Arzneimittelzulassungsbehörde EMA hat die Zulassung von Erlotinib (Tarceva®) als First-line-Erhaltungstherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom empfohlen. Basis dieser Empfehlung seien die Daten der SATURN-Studie. Diese Studie habe ergeben, dass durch die frühzeitige Anwendung des EGF-Rezeptor-Hemmers Erlotinib im Vergleich zu Placebo die Patienten länger progressionsfrei Leben, teilt Roche Pharma mit. Zudem sei der Parameter "Gesamtüberleben" in der Verumgruppe signifikant länger.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Accord Healthcare

Serplulimab bei ES-SCLC zugelassen

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter