Zahlen vom Deutschen Roten Kreuz

50 Prozent der Corona-Geimpften in Sachsen waren im Impfzentrum

Rund die Hälfte der gegen Corona geimpften Sachsen haben die Spritze in einem Impfzentrum bekommen. Das berichtete das Deutsche Rote Kreuz.

Veröffentlicht:

Dresden. Insgesamt haben sich laut Rotem Kreuz 1,4 Millionen Menschen in Sachsen in einem Impfzentrum impfen lassen. Damit war etwa jeder dritte Einwohner des Freistaates zur Immunisierung in einem der Impfzentren.

Diese waren vor rund zwei Jahren das erste Mal geöffnet worden, zum Jahresende schließen sie endgültig. Laut Sozialministerium liegt die Impfquote in Sachsen derzeit bei etwa 66 Prozent. „Weit über 90 Prozent der Impfungen werden schon seit geraumer Zeit durch die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte verabreicht“, sagte Sozialministerin Petra Köpping (SPD). (sve)

Mehr zum Thema

Personalie

Neuer Chefarzt am Elblandklinikum Riesa

Das könnte Sie auch interessieren
Umgang mit Multimorbidität in der Langzeitpflege

© Viacheslav Yakobchuk / AdobeStock (Symbolbild mit Fotomodellen)

Springer Pflege

Umgang mit Multimorbidität in der Langzeitpflege

Anzeige | Pfizer Pharma GmbH
COVID-19 in der Langzeitpflege

© Kzenon / stock.adobe.com

Springer Pflege

COVID-19 in der Langzeitpflege

Anzeige | Pfizer Pharma GmbH
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Zukunft der NVL

„Die NVL nicht fortzuführen, wäre ein Armutszeugnis für die Ärzteschaft!“

Vitamine mit der Gießkanne?

Multivitamin-Präparate senken Mortalität wohl nicht

Lesetipps
Brigitte Bührlen von der Wir! Stiftung pflegender Angehöriger und Kordula Schulz-Asche von den Grünen bei einer Podiumsdiskussion zum Thema Community Health Nurse auf dem Hauptstadtkongress.

© Rolf Schulten

Pflegerische Versorgung

Große Hoffnungen in die Community Health Nurse