AOK Bayern

Ein Online-Coach für Typ-2-Diabetiker

Mit einem neuen Online-Coach richtet sich die AOK Bayern an Typ-2-Diabetiker und ihre Angehörige. Auch Versicherte anderer Kassen können Teile des Angebots nutzen.

Veröffentlicht:

München. Die AOK Bayern hat für Typ-2-Diabetiker ein neues Online-Programm auferlegt, das den Versicherten helfen soll „die Krankheit besser zu verstehen und ihren Lebensstil entsprechend anzupassen“, wie es in einer Mitteilung der Ortskrankenkasse heißt.

Das Angebot ergänzt das DMP für Menschen mit Typ-2-Diabetes bei der AOK Bayern, woran den Angaben zufolge aktuell rund 317.000 Versicherte teilnehmen; das sind rund zwei Drittel der bei dieser Landeskasse versicherten Typ2-Diabetiker.

An der Entwicklung des Online-Coachs beteiligt waren den Angaben zufolge Diabetologen, Psychologen sowie Ernährungs- und Sportwissenschaftler. Videos und Animationen, die für den Online-Coach produziert wurden, sollen praktische Ratschläge vermitteln, wie Patienten die Umstellung ihrer Ernährung oder die Integration von mehr Bewegung in ihren Tagesablauf schaffen können.

Betroffene unterstützen

Den Online-Coach können Patienten allein, aber auch gemeinsam mit Partner oder Familie nutzen. „Angehörige haben häufig viele Fragen. Wenn sie ebenfalls gut informiert sind, gelingt es ihnen besser, die Betroffenen zu unterstützen“, so Dr. Stefan Stern, Internist und beratender Arzt der AOK Bayern.

Das Angebot ist laut Kasse für AOK-Versicherte kostenlos – ein Teil des Programms kann allerdings auch von Versicherten anderer Krankenkassen genutzt werden. (eb)

Jetzt abonnieren
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Anschuldigungen nicht bewiesen

Tote Krankenschwester: Arzt wird freigesprochen

Diskussionsrunde

LÄK Bayern wirbt für lokale Hitzeschutz-Bündnisse

Das könnte Sie auch interessieren
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Neues Wocheninsulin für Typ-2-Diabetes

© Springer Medizin Verlag

Neues Wocheninsulin für Typ-2-Diabetes

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novo Nordisk Pharma GmbH, Mainz
Abb. 1: Design der CASPAR-Studie

© Springer Medizin Verlag GmbH, modi?ziert nach [2]

Diabetische Polyneuropathie

Capsaicin-Pflaster: Wirkung kann bei Mehrfachanwendung zunehmen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Grünenthal GmbH, Aachen
Abb. 1: Empfohlene Messfrequenz von geschätzter glomerulärer Filtrationsrate (eGFR) und Urin-Albumin-Kreatinin-Verhältnis (UACR) sowie Therapieindikation

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [9, 11, 12]

Kardiorenaler Schutz bei Typ-2-Diabetes mit chronischer Nierenerkrankung

Frühe Diagnostik und leitliniengerechte Risikosenkung

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Bayer Vital GmbH
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?