Für den Check von Gesetzen
Ärztekammer Niedersachsen fordert unabhängige Bürokratiebeauftragte
Einen Bürokratiecheck fordert die Ärztekammer Niedersachsen vor dem Erlass von Gesetzen. Praxen und Kliniken müssten vor zusätzlicher Mehrarbeit geschützt werden.
Veröffentlicht:Hannover. Die Kammerversammlung der Ärztekammer (ÄK) Niedersachsen fordert, den bürokratischen Folgeaufwand für das Gesundheitswesen beim Erlass zukünftiger Gesetze und Verordnungen verpflichtend zu prüfen. Ziel müsse es sein, Praxen und Kliniken vor weiterem bürokratischem Mehraufwand zu bewahren.
Für die Bewertung neuer Rechtsnormen seien unabhängige Bürokratiebeauftragte zu benennen, heißt es in dem Beschlusstext, über den auf der Delegiertenversammlung abgestimmt wurde. „Wir sind deutlich über den Punkt hinaus, an dem die verwaltenden Tätigkeiten von uns Ärztinnen und Ärzte in einem vernünftigen und nachvollziehbaren Verhältnis zu unserer Kern-Aufgabe stehen, der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten“, sagte ÄK-Präsidentin Dr. Martina Wenker. (cben)