Fundsache

"deutschland olé" für die Mülltonne

Berufspolitik

CSU lenkt im Streit mit der FDP nicht ein

Fußball

"Respekt, das ist es, was wir uns verdient haben!"

International

Rotstift bei Irlands Gesundheitswesen

Arzneimittelpolitik

AOK Rheinland/Hamburg stoppt Modell-Projekt

Berufspolitik

KV im Norden will freie Landarztpraxen aktiv bewerben

Berufspolitik

Ärztenetze in NRW wollen ihre Kräfte stärker bündeln

Fußball

Serbien

International

Schlagbaum für die Patienten in der EU fällt

Gesellschaft

Kaffeesatz gegen Schweißgeruch

Kommentar

Europa nützt auch Patienten

Neu auf dem MarktShire

Internetportal zu ADHS

Neu auf dem MarktDeutsche Multiple Sklerose Gesellschaft

Mit Empowerment Multiple Sklerose besser meistern

Neu auf dem MarktMedikamentöse Therapie

Tablettenboxen für zu Hause und für die Reisetasche

Neu auf dem MarktBaxter

Dreikammerbeutel für die Ernährung

Neu auf dem MarktWeleda

Komplementäre Krebstherapie

Neu auf dem MarktSiemens

Test auf HIV und auf seine Antikörper

Neu auf dem MarktNovartis Vaccines

Informationen zu Reiseimpfungen

Neu auf dem MarktCare Fusion

Regelkreis für den Sauerstoff

Rheuma

Spezialgalenik von Prednison mindert Schmerzen bei RA

Neu auf dem MarktHEXAL

Epoetin in höheren Dosierungen

Berufspolitik

Bei Versorgung auf dem Land ist mehr Kooperation gefragt

Neu auf dem MarktSeracell

Nabelschnurblut in zwei Beuteln

Neu auf dem MarktLeo-Pharma

Daivobet®-Gel in Lipo-Gel-Galenik

Fundsache

Abspeckhilfe für die Ordnungshüter

Berufspolitik

KV Nordrhein lehnt Aquik-Indikatoren ab

Klinik-Management

Kinzigtal-Klinik ist jetzt Osteologisches Zentrum

International

Durchbruch bei der EU-Patientenrichtlinie

Berufspolitik

Seehofer macht FDP-Kritik zur Chefsache

Berufspolitik

"CSU montiert dem Karren die Räder ab"

Gesellschaft

Niemand rechnet schneller als Priyanshi

Gesellschaft

"Brot für die Welt" mit 54 Millionen Euro Spenden

Altdaten

Pflege-Charta erfasst Rechte Pflegebedürftiger

Krankenkassen

DAK-Chef: "Ja, wir sprechen auch mit anderen Kassen"

Fußball

Jabulani - ein unberechenbares Flugobjekt?

Pflege

Hochschule startet Studiengang Pflege als dualen Bachelor

TIPP DES TAGES

Herpes nicht ins Auge lassen!

Sterbebegleitung / Sterbehilfe

Deutsche Palliativ-Stiftung gegründet

Berufspolitik

Sparpaket steht - Einschnitte für Ärzte ungewiss

Gesellschaft

Down-Sportlerfestival in Frankfurt

Berufspolitik

Wildsau! Gurkentruppe!

Neu auf dem Markt1 A Pharma

Herz ASS jetzt in der Palette

Neu auf dem MarktSanofi Pasteur MSD

Preissenkung für RotaTeq®-Vakzine

Neu auf dem Marktcurasan

Zulassung für Knochenersatz

Fundsache

Nur ein sanftes Schaukeln ...

Neu auf dem MarktALIUD

Weitere Größe von Ibuprofen-Saft

Geld und Vermögen

Ölkatastrophe kratzt am sauberen Ethik-Image

Auch in nicht unterversorgten Gebieten sollen ärztlich angeordnete Leistungen ohne Anwesenheit des Arztes erbracht werden dürfen.

© Bilderbox / fotolia.com

Berufspolitik

Arbeitspflicht für Hausärzte-Nachwuchs

Neu auf dem MarktBauerfeind

Kompression bei trockener Haut

Neu auf dem MarktMedi-Konzept

Therapie gegen Schmerz im Büro

PLATOW Empfehlungen

Modekonzern Gerry Weber strickt Erfolgsstory weiter

Schlaganfall

Therapie nach TIA muss durchgehalten werden

Unternehmen

Nach Eruption: Kostet Fliegen jetzt mehr Asche?

Praxis-EDV

Für die Abrechnung dürfen Ärzte noch offline bleiben

Klinik-Management

Unikliniken: Bund und Länder sind in der Pflicht

Fundsache

Lärmweltmeister ist Südafrika schon

Klinik-Management

EU-Datenschutzsiegel für Spracherkennungs-Tool

Pflege

Pflegenoten: Kassen wollen schnelle Änderung

Praxisführung

TK zerschneidet bei Atrio-Med das Tischtuch

Magen-Darminfekte

Rota-Virus-Impfung wird schon von einigen Kassen bezahlt

Infektionen

IPF warnt: Infekte lauern auch im Urlaub

Gesundheitskarte

BKKen sind bereit für den E-Card-Versand

Informationen über HIV und Aids: mehr als ein Drittel der Befragten gaben ihren Arzt als Primärquelle an.

© Aamon / fotolia.com

Berufspolitik

Patienten suchen Arzt-Gespräch beim Thema Aids

Der Tipp

Datenbank für Mofa-Kennzeichen

Krankenkassen

Initiatoren der Online-Arztsuche

Berufspolitik

"Rote Karte" gegen sexuelle Übergriffe

Kommentar

Reformpolitik wie in den 90er Jahren

Impfen

Impfstoffe gegen Schweinegrippe im Vergleich

Versicherungen

Berufshaftpflicht wird zum Problem

Professor Jürgen Windeler, der neue Leiter des IQWiG. © dpa

© dpa

Arzneimittelpolitik

IQWiG hat mit Jürgen Windeler eine neue Spitze

Unternehmen

Stada verordnet sich Gewinnverdopplung

Infektionen

Dengue-Fieber rückt näher an Europa

Unternehmen

Kuratorium Gutes Sehen sammelt Brillen für Afrika

Reise

Die Ölpest ist kein Grund für einen Reiserücktritt

Unternehmen

Medizintechnik made in Germany auf Top-Position

Kommentar

Aufgeschoben, nicht aufgehoben

Recht

Besserer Schutz vor Lockangeboten

Praxisführung

Der Steuerhammer kommt nach Ende der Abschreibung

Dr. Siiri Ann Doka (Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe), Jürgen Graalmann (Vorstand AOK Bundesverband) und Dr. Brigitte Mohn (Weisse Liste/Bertelsmann Stiftung) im Gespräch mit dem Hauptstadtkorrespondenten der "Ärzte Zeitung", Thomas Hommel, und dem Chefredakteur der "Ärzte Zeitung" Wolfgang van den Bergh (v.l.n.r.).

© Hinkelbein

Interview

AOK-Arztnavigator: "Von Beginn an war klar: Casting-Show machen wir nicht!"

Schweinegrippe

Oseltamivir beugt Schweinegrippe vor

Chronische Darmentzündungen

DCCV e.V. verleiht Forschungsstipendium

Metabolisches Syndrom

Lipidtherapie ist mehr als LDL-Senkung

Das Dabigatran-Molekül bindet direkt an das aktive Zentrum des Gerinnungsfaktors Thrombin.

© Boehringer Ingelheim

Thrombose/Embolie

Mit Dabigatran gegen Thromboembolien

Mamma-Karzinom

Brustkrebstherapie je nach biologischem Alter

Augenkrankheiten

Sicca-Förderpreis erneut vergeben

Unternehmen

Bionorica forciert Forschungsanalytik

Adipositas

Neue Adipositas-Kurse nach den Sommerferien

KHK / Herzinfarkt

Albumin im Urin ist weder klein noch harmlos