Jetzt Chef der FDP in Nordrhein-Westfalen: Daniel Bahr.

© dpa

Berufspolitik

Bahr: "Die Zeit der hängenden Köpfe ist vorbei"

Berufspolitik

Gesundheitsminister und Staatssekretär wollen FDP-Vorsitz

Kommentar

Mehrheit für die Gegner des Systems

Der neue Vorstand der KV Westfalen-Lippe: Dr. Thomas Kriedel, Dr. Wolfgang-Axel Dryden (Vorsitzender) und Dr. Gerhard Nordmann (von links).

© iss

Berufspolitik

Neuer KVWL-Vorstand setzt auf Honorarangleichung zwischen den KVen

Ein Thema - Drei Meinungen

Gießkanne für Ärzte, Dürre für Apotheker?

Gesellschaft

Wenn Frauen mit Gift morden

Apotheke

Gemeinsam gegen Darmkrebs in Essen

Neu auf dem MarktBosch + Sohn / Ärzte Zeitung

Informationen über Zusatzbudget bei Langzeit-RR

Apotheke

Praktische Infos zu über 500 Wirkstoffen

Apotheke

Liefern und Entsorgen lassen

Neu auf dem MarktDeutsche Seniorenliga

Broschüre mit Tipps bei Blasenschwäche

Apotheke

Erste Studienstiftung für angehende Pharmazeuten

Neu auf dem Marktmedi

Neue Orthese im Sortiment

Neu auf dem Markt

Neu auf dem Markt1 A Pharma

Metamizol-Präparat mit neuem Namen

Neu auf dem MarktMerck Serono

Zwei Hormone mit einer Injektion

Neu auf dem MarktJanssen-Cilag

Inuvair®-Webseite in neuem Look

Neu auf dem MarktAstellas

Formotop® nun auch mit 100 Hub

Apotheke

Rizatriptan erneut zur Begutachtung angemeldet

Neu auf dem MarktMEDA Pharma

Infos zu Marcumar® jetzt im Internet

Internet-Forum

Die Schweiz ist vor Inflation nicht gefeit

Fundsache

Ein Moorbad im Russen-Knast

Gesellschaft

Gesund ernährt mit Hartz IV - funktioniert das?

Berufspolitik

Der alte KV-Chef in Brandenburg ist auch der neue

Kommentar

Ein neuer Claim für Spezialisten?

Gesellschaft

Das Genfer Gelöbnis als Kunstobjekt

Fundsache

Mozartklänge gegen Vandalismus

Gesellschaft

Zu viel Alkohol auf dem Christkindlesmarkt?

Hochland von Peru, Mutter gibt Sicherheit.

© Walter Möbius / Don Bosco

Gesellschaft

Eine Zukunft für die Kinder der Welt

Neu auf dem MarktInfos, Aufklärung und Hilfe zur SelbsthilfeAstraZeneca / Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK)

"Initiative Herzbewusst": Tipps für gesundes Leben nach Infarkt

Gesellschaft

Stadtplan hilft Blinden und Sehbehinderten

Fundsache

Rubbeln gegen Drogenanbau

Neu auf dem MarktDEGRO

Infos für Patienten mit Radiatio

Neu auf dem MarktSpitta Verlag

Kongress-Kalender online und in Print

Neu auf dem MarktHennig

Neu: Citalopram im Sortiment

Neu auf dem Marktseca Deutschland

Ein komplettes System funkfähiger Messgeräte

Neu auf dem MarktWinthrop

Nagellack gegen Onychomykosen

Neu auf dem MarktEcolab

Tropffreies Gel zur Händedesinfektion

Berufspolitik

KV-Chef Munte malt Tod des KV-Systems an die Wand

Berufspolitik

Zöller gegen Zwangsmeldung von Behandlungsfehlern

Informationen aus der Packungsbeilage von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln könnten künftig auf frei zugänglichen Internetportalen zugänglich sein.

© Jochen Tack / imago

Hintergrund

Darf der Beipackzettel bald auch auf Deutsch ins Netz?

PLATOW Empfehlungen

Bei Wirecard ist noch Raum für Expansion

Pflege

Reha-Statistik 2009: In Hessen kaum Veränderungen

Fundsache

Wer hat die schwersten Hoden?

Krankenkassen

Rösler will mehr Transparenz für den Morbi-RSA

Gesellschaft

Die UNO wirbt für einen Speiseplan der Zukunft

Kopfschmerzen

Pluspunkte für Frovatriptan bei Migräneattacken

AIDS / HIV

Arzneien unterstützen HIV-Prophylaxe

Berufspolitik

Gute Noten für die Gesundheitsversorgung

Berufspolitik

Neue Regeln für ambulante Klinikleistungen

Demenz

Verbessert gesundes Essen das Gedächtnis?

Herausforderung für die Kliniken: Statistiker erwarten eine Verschiebung der Altersdurchschnitts und Indikationsspektrums bei Klinikpatienten.

© INSADCO / imago

Berufspolitik

Zahl der Herz- und Krebskranken in Kliniken wird steigen

Chronische Schmerzen haben den Patienten im Griff. Die Erkenntnis, durch eigenes Verhalten den Spieß umdrehen zu können, ist oft nur sehr mühsam zurückzugewinnen, trägt aber zum Therapieerfolg viel bei.

© Jochen Tack / imago

Schmerzen

Praxisführung

PVS Rhein-Ruhr: Zuwachs bei Abrechnungen

EDITORIAL

Liebe Leserin, lieber Leser,

Apotheke

Aus für Einzelkämpfer in Offizin und Praxis

Berufspolitik

Genitalverstümmelung: Kammer will Aufklärung

Impfen

Forschung zu Ersatz von Tierversuchen gewürdigt

Sport hilft Patienten mit Typ-2-Diabetes bei der Stoffwechseleinstellung, besonders unter der fachkundigen Anleitung eines Trainers.

© nyul / fotolia.com

Diabetes mellitus

Sport mit Trainer nützt Diabetikern ganz besonders

Eine Ärztin verfolgt auf dem Monitor eine Magenspiegelung mit einer per Magnetfeld gesteuerten Kapsel.

© Siemens

Chronische Darmentzündungen

Magnetgesteuerte Kapsel erkundet den Magen

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Woher weiß das Gehirn, dass etwas schön ist?

Kommentar

Der bevormundete Patient

Unternehmen

Portal zu Innovationen in der Medizintechnik

Atemwegskrankheiten

8. Deutsche Konferenz für Tabakkontrolle

Apotheke

Apotheker können soziale Projekte zur Förderung vorschlagen

Interview

"Bei uns impft das ganze Team"

Apotheke

Effektive OTC-Therapeutika bei Grippe gefragt

"Die meisten meiner Patienten verdienen weniger und haben viel schlechtere Arbeitsbedingungen." Dr. Harald Heiskel, Allgemeinarzt aus Frankfurt

© pei

Praxisführung

"Hausärzte reden den eigenen Beruf schlecht"

Selbstmedikation: Kurz Notiert

OTC: Stark gefragt bei Erkältungen

Unternehmen

Uni Hamburg bildet Gesundheitsmanager aus

Augenkrankheiten

Falle für Wachstumsfaktor bessert die Sehschärfe

Fundsache

Silikonbrüste im Wettbewerb

Gesellschaft

Cholera in Haiti weiter auf dem Vormarsch

Apotheke

Mögliche Einigung auf 1,75 Euro für Kassenabschlag 2010

Praxisführung

Landarzttätigkeit schützt nicht vor Regresspost

Unternehmen

Boehringer und f-star schließen Kooperation

Unternehmen

Köhler-Pharma setzt auf gedruckte Informationen

Arzt und Patient

Kreative Ideen für Bewegungsmuffel