Buchtipp

Was man über Friedrich II. noch nicht wusste

Internet-Forum

Was ist eine sinnvolle Absicherung für meine kleine Tochter?

Fundsache

Tierkadaver als Wandschmuck

Berufspolitik

Kammer Hessen senkt Beiträge um 15 Prozent

Magen-Darmkrankheiten

Cholestase bringt das Herz des Feten aus dem Takt

Berufspolitik

Sigmund-Freud-Institut wird saniert

Berufspolitik

John bleibt KV-Chef in Sachsen-Anhalt

Praxisführung

Zusammenschluss im Norden soll Praxiskosten senken

Berufspolitik

Neue Ausgabe von KV-TV am Freitag

Berufspolitik

Arbeit von Familienhebammen hilft Migrantinnen

Interview

"Nur was besser ist, soll erstattet werden"

Digitalisierung und IT

Anteil der Väter am Elterngeld gestiegen

Berufspolitik

KV Niedersachsen und Kreise in Sorge um Sicherstellung

Geld und Vermögen

Die besten Vermögensverwalter

Psychische Störungen

Wenn Intelligenz gemindert ist

Sprachstörungen

Herausforderung Aphasie

Gesellschaft

Mit 100 Jahren, da fängt das Leben an

Gesundheitswesen

Training für Führungskräfte

Gesellschaft

"Niveaulimbo" ist Jugendwort des Jahres

Fundsache

Klitzekleiner Polizeihund

PLATOW Empfehlungen

Für Gesco können sich Anleger auf die Lauer legen

Berufspolitik

Medizin-Bachelor stößt in Hessen auf Widerstand

Berufspolitik

Saarland schneidert seine Behörden für Gesundheit neu zu

PLATOW Empfehlungen

Paion hat jetzt zwei Trümpfe in der Hand

Die Krise scheint vorbei zu sein. Es geht wieder bergauf.

© imageteam / fotolia.com

Geld und Vermögen

Aktien bringen den Aufschwung ins Depot

Fundsache

Rom und das Reinheitsgebot

Arzneimittelpolitik

Arzneiausgaben schrumpfen um sechs Prozent

Kommentar

Mehr Klarheit im Diät-Dschungel

Ess-Störungen

Esssituationen mit Kindern besser meistern

Prostata-Karzinom

Kurzer Zeigefinger: Erhöhtes Krebsrisiko?

Welt-Aids-Tag

Praxisführung

LÄK Hessen lehnt Kodierrichtlinien ab

Magen-Darmkrankheiten

Droht Blockade bei der Therapie mit UDCA?

IGeL

Berufsverband listet sinnvolle IGeL-Angebote

Schmerzen

Wiener Forscher entdecken Schmerzgen

Digitalisierung und IT

EMA schafft mit Leitlinie Basis für Biosimilar-Welle

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Hans-Heimann-Preis 2010 geht an sechs Forscher

Der Standpunkt

Raus aus dem Schatten!

Roboter verpflanzt Bauchspeicheldrüse: Die DKG will, dass solche Innovationen schnell ins System kommen.

© dpa

Krankenkassen

Kliniken wehren sich gegen Nutzen-Prüfung

Berufspolitik

Kardiologen gegen Öffnung der Kliniken

Krankenkassen

Erweiterte Aufgaben für häusliche Krankenpflege

Praxisführung

Durchschnittliche Arztrente beträgt 2600 Euro

Digitalisierung und IT

Patienten suchen ihren Arzt verstärkt online

PLATOW Empfehlungen

OMV-Anleihe bringt fast 4 Prozent

AIDS / HIV

Informationsblatt zu Aids und Co

Digitalisierung und IT

Verbraucherschützer kritisieren Glühbirnen-Verbot

Berufspolitik

GOÄ: Ärzteverbände gegen Öffnungsklausel

IGeL

Botulinumtoxin statt Platysmaplastik

Haut-Krankheiten

Neue Theorie zu Neurodermitis erforscht

Unternehmen

"Ich bin ein Fan aller neurologischen Themen"

Berufspolitik

Ärztenetze stärken - das hat den Segen der KV

HNO-Krankheiten

DEGAM-Leitlinien sind im Internet verfügbar

Suchtkrankheiten

Probanden gesucht für Studie zu Alkoholismus

Recht

Steuerabzug für den "letzten Strohhalm"

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Mit Magneten und Fischöl gegen Psychosen

Allgemeinmedizin

Lehrbuch bereitet gut auf Pflege vor

Berufspolitik

Beim Kodieren stehen die Zeichen noch auf Sturm

Herz-Gefäßkrankheiten

Neue Leitlinien zur Reanimation

Berufspolitik

Baden-Württemberg macht Kliniken neue Hygienevorschriften

Personalführung

Deutsche Telekom erhält den Gesundheitspreis

An der Kasse der Apotheke entscheidet sich: Zahlt der Patient die Zuzahlung oder wird sie dem Arzt belastet?

© Klaro

Abrechnung / Honorar

Zuzahlungsbefreit: Legen Ärzte dann drauf?

Berufspolitik

KBV hält trotz Kritik an Kodierrichtlinien fest

Klinik-Management

proDiako-Gruppe gründet Expertenräte für Medizin

Berufspolitik

"Illegale" haben Anspruch auf Behandlung

TIPP DES TAGES

Abspecken hilft Hypertonikern

Gesellschaft

DGEM schreibt Forschungsförderung aus

Praxisführung

Köhler informiert auf Videopodcast über AKR

Unternehmen

Fresenius und Galenica schließen Kooperation

Gynäkologie

Aktuelles zu Geburt und Schwangerschaft

Personalführung

Schwerbehinderte: Einstellung genau prüfen

Shanghai, die Hochburg des Wohlstands in China.

© jiongkai zhang / fotolia.com

Geld und Vermögen

Gute Aussichten für Emerging Markets

Pflege

Diagnosen für die Kitteltasche

Psychologie

Cyberspace - Chance oder Risiko?

Arzneimittelpolitik

Arznei-Innovationen erreichen Patienten nur mit Verzögerung

Kommentar

Ein Ausweg für die Kodierung?

Berufspolitik

NRW will Arbeitsgruppe zur Aids-Prävention

Fundsache

Um rasche Bearbeitung bemüht

Praxisführung

KVSA-Chef für Kodierrichtlinien

Berufspolitik

"Auch mit KV-Vorsitz bleibt es beim Ausstieg"

Krankenkassen

Regressdrohungen wurden entschärft - ein wenig

Prostata-Karzinom

Plagiatsvorwürfe: Charité zieht Festschrift zurück

7. Private Banking Gipfel (v.l.n.r.) Ralf Vielhaber (Fuchsbriefe), Frank Niehage (Sarasin), Jörg Richter (IQF)

© Böhm Consult AG

Geld und Vermögen

Mit nachhaltiger Strategie an die Spitze

Berufspolitik

Zahl der ambulanten Operationen steigt in Bayern deutlich