Beim Grünen-Parteitag in Freiburg. Unter anderem mit der Forderung nach einer Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze auf 5500 Euro will die Partei ihren "Auftrag 2011" im Wahljahr erfüllen.

© dpa

Berufspolitik

Gutverdiener sollen zahlen

Unternehmen

PKV: Medizinische Inflation auch bei Rückstellung einkalkulieren

Kurz Notiert: IT in Praxis und Klinik

ATOSS Software für Klinik-Personaler

Fundsache

"Achselhaare sind geil"

Kurz notiert: IT in Praxis und Klinik

GUSbox® erweitert das Portfolio von dgnservice

Neu auf dem MarktTherapie bei Venenleiden

Kompressionsstrumpf für den Herrn: Männlich und wirksam!

Neu auf dem Marktmeda

Eigene Homepage zu Marcumar®

Neu auf dem MarktLucien Ortscheit

Cranberry-Produkt als Kapsel oder Saft

Neu auf dem MarktBaxter

Elektrolytlösung für s.c.-Therapie

Neu auf dem MarktPohl-Boskamp

Lausbefall - eine Checkliste hilft

Neu auf dem MarktHEXAL

Info-Portal zu Nachfolgepräparaten von Biopharmazeutika

Neu auf dem Markt1 A Pharma

Doxycyclin mit neuem Namen

Fundsache

Fuchs, du hast die Schuh' gestohlen

Neu auf dem MarktSandoz

Schmerzgel in Großpackung

Neu auf dem MarktAlzheimer Gesellschaft

DVD zeigt drei Demenzschicksale

Neu auf dem MarktALIUD PHARMA

Ratgeber zu Depressionen

Neu auf dem MarktRichard Wolf

Dichtungen ohne Wartung für Steri

Reflux / Sodbrennen

Wann hilft ein PPI Asthma-Kranken?

Geld und Vermögen

Mit Fonds können Ärzte wertvolle Zeit sparen

Geld und Vermögen

Schuldentilgung vor Vermögensaufbau - das ist die Regel

Geld und Vermögen

Zuerst Risikoschutz, dann breite Streuung

Fundsache

Ein blinder Cricket-Reporter

Krankenkassen

Ersatzkassen in Hamburg steigern Mitgliederzahlen

Von links nach rechts: Sitzt seit sechs Jahren dem KV-Vorstand vor: Gastroenterologe Dr. Axel Munte. / Hat die Arbeit der KV oft massivst kritisiert: Hausärztechef Dr. Wolfgang Hoppenthaller. / Wird als künftiger KVB-Chef gehandelt: Der Pneumologe Dr. Andreas Hellmann.

© KVB, dpa

Berufspolitik

Sechs turbulente Jahre für die KV Bayerns

Tipps des Experten

Zahnmedizinische Probleme bei Diabetikern

Diabetes mellitus

Mit Analoga gegen Hypoglykämie

Hochhäuser im Smog: Mexiko-Stadt hat massive Umweltprobleme.

© Cruz/dpa

Gesellschaft

Rettungsaktion für eine Millionenmetropole

Berufspolitik

Arzt ficht die VV-Wahl in Niedersachsen an

Diabetes mellitus

Demenzen nach Unterzuckerung

Diabetes mellitus

Lebensmittel-Kennzeichnung schon heute besser als gedacht?

Kommentar

Guter Kompromiss um Bachelor

Fundsache

Werbe nie mit einem Fiesling!

Kommentar

QM: Ein starkes Argument

Berufspolitik

Bayern will die Prävention für Jung und Alt ausbauen

Versicherungen

Klaus Theo Schröder wird Ombudsmann bei der PKV

Buchtipp

Ein Buch, das Geschichte durch Geschichten erzählt

Recht

Verfassungsgericht stützt Kirchensteuer

Unternehmen

Deutsche Wirtschaft ist weiter auf Erholungskurs

Geld und Vermögen

Streuung als Airbag-Strategie fürs Depot?

Fundsache

Ganz schön alt und ganz schön fit

Kommentar

Stimmt das Kritikmaß noch?

Stimmen zum Arzt-Navigator

Senator Dietrich Wersich (CDU): "Ein Stück Transparenz"

Folge 27

Trennung ist Herzens- und Steuerangelegenheit zugleich

Infai

Atemtest weist Fehlfunktion des Pankreas nach

Unternehmen

Ombudsmann-Spruch bekommt mehr Gewicht

Magen-Darmkrankheiten

20. November: 11. Deutscher Lebertag

Abrechnung / Honorar

Kommentar

Grüne Träume, grüne Realität

Gastbeitrag

Kooperation mit ungewohnten Partnern

KHK / Herzinfarkt

Rivaroxaban senkt Schlaganfall-Rate bei Vorhofflimmern

Äußerst knappe Abstimmung: 51 Prozent der Delegierten des CDU-Parteitags in Karlsruhe sprachen sich für ein Verbot von Gentests an Embryonen aus.

© dpa

Medizinethik

Starke Argumente und ein knappes Votum gegen die PID

Unternehmen

Takeda erhält Preis für Null-Emissionen in Japan

Gesellschaft

Deutsche Klinik schreibt Kunstgeschichte

Hepatitis A/B/C...

Vorhersage für Therapie-Erfolg bei Hepatitis B?

Neu auf dem Markt

Unternehmen

Florierende Geschäfte bei Carl Zeiss Meditec

Sterbebegleitung / Sterbehilfe

Ärzte im Nordosten ringen mit Kassen um SAPV

Herzschwäche

Eplerenon verhindert frühen Tod schon bei milder Herzinsuffizienz

Esaote

Schnelle Diagnose mit kompakter Ultraschalltechnik

Berufspolitik

"Bei Hausarztverträgen Linie aufgeweicht"

Krankenkassen

Fragebogen kommt bald per Postbote ins Haus

medica

Personalführung

Mitarbeitersuche für die Praxis wird aufwendiger

Gesellschaft

Simulieren statt probieren

Praxisführung

Anwender bei MedTech größtes Fehlerrisiko

Ambulante Operateure: Offenbar arbeitet jede fünfte Praxis nicht mehr kostendeckend.

© INSADCO / imago

Praxisführung

Jede fünfte chirurgische Praxis hadert mit den Kosten

Berufspolitik

Dritter SAPV-Vertrag in Thüringen gestartet

EDP Biotech

Bluttest erkennt Frühstadien von Darmkrebs

Unternehmen

Interaktives Tool fördert heimische Schlaganfall-Reha

medica

Kurz notiert

Patienten möchten sich selten spritzen

Kommentar

Nicht viel Neues gegen den Katarrh

Allergien

Wenn das Haustier Niesattacken auslöst

Der Hausbesuch im Altenheim: Hier gelten unterschiedliche Abrechnungsziffern für geplante und vom Heim angeforderte Besuche.

© klaro

TIPPS FÜR DIE ABRECHNUNG

Hausbesuche: Hier lohnt der prüfende Blick

Berufspolitik

"Debatte über psychosoziale Lage dringend nötig!"

Organspende

Kosovo: Ärzte wegen Organhandels angeklagt

Vorwurf Abrechnungsbetrug: Zwei hessische Apotheker sind im Visier der Staatsanwaltschaft.

© dpa

Recht

Razzia in Apotheken in Offenbach und Frankfurt

Recht

Fehlender Widerspruch ist keine Zustimmung

medica

Nahfeldtherapie: Nadelstiche gegen den Krebs

MedTech für Ärzte und für Patienten: Das Uroskop und die Basisstation für Vitalparameter.

© Siemens, Bosch

IT in Praxis und Klinik

Kaleidoskop der Innovationsfreude

Krankenkassen

Arzneicheck ist Teil des Hausarztvertrages