Berufspolitik

Keine Bio-Werbung für Bio-Zigaretten

Gesundheitskarte

Lesegeräte: Damit wollen Anbieter punkten

Ab Oktober kommen die ersten Patienten mit der neuen E-Card in die Praxen, spätestens dann brauchen die Praxen neue Lesegeräte.

© Bernd Thissen / dpa

Praxis-EDV

E-Card: Die Uhr für den Kartenleserkauf tickt

Arzneimittelpolitik

Ein Zusatzgeschäft, in das man sich einarbeiten muss

Fundsache

Wenigstens einer steht zur FDP

Berufspolitik

Übelkeit: 22 Schüler in Klinik eingewiesen

Gesellschaft

Die Antwort auf Stress: 100 Tage mit Kühen auf der Alm

Berufspolitik

Neue Runde im Streit um ärztlichen Notdienst

Krankenkassen

IV-Vertrag zur Endoprothetik: 100 Prozent Erfolg

Berufspolitik

Der "Kunde" im Gesundheitswesen - Fluch oder Segen?

Berufspolitik

Köhler bietet "friedliche Koexistenz" an

Zahn-Untersuchung bei einem behinderten Sportler: das gehört zum Programm "Healthy Athletes".

© SOD/Mathias Sellhuber

Kandidat für den Springer Medizin CharityAward 2011: Special Olympics Deutschland

Eine Chance für geistig behinderte Sportler

Fundsache

Michelin-Mann - aus Fleisch und Blut

Berufspolitik

Mehr Berliner leiden an Masern

Berufspolitik

KV Bremen erwirtschaftet einen Überschuss

Berufspolitik

Kirchen für schnelle Entschädigung von Heimkindern

Unternehmen

Continentale steigert 2010 ihre Einnahmen

Fundsache

Provokateur im schwarzen Rock

Die farbliche Kennzeichnung im Drei-Zonen-Modell entspricht einer Aschekonzentration von weniger als 0,2 (hellblau), bis 2 (grau) und mehr als 2 Milligramm Asche pro Kubikmeter Luft.

© dpa

Gesellschaft

Legt die Vulkanasche wieder Flughäfen lahm?

Unternehmen

Nestlé übernimmt US-Gesundheitsfirma

Neu auf dem MarktBayer Vital

Wandern für Männer: Harzer Hexen-Stieg oder Frankfurter Römer

Neu auf dem MarktService-Material für Patienten

Broschüre unterstützt Aufklärung von Migranten über Hepatitis B

Berufspolitik

SPD Saar fordert eine Kammer für Heilberufe

Unermüdlich für Obdachlose im Einsatz: Jenny De la Torre Castro in ihrer Praxis.

© Jenny De la Torre-Stiftung

Kandidat für den Springer Medizin CharityAward 2011: Jenny De La Torre-Stiftung

Ein Engel für Menschen, die im Abseits stehen

Neu auf dem MarktHEXAL

Neue Wirkstärken von Azathioprin

Neu auf dem MarktALIUD Pharma

Bei Zäpfchen jetzt anderes Packmittel

Tipps für die Arzthelferin

Durchhänger sind in der Praxis erlaubt - aber nicht auf Dauer!

Neu auf dem MarktDesitin Arzneimittel

Piribedil in zwei Packungsgrößen

Neu auf dem MarktAbbott

Vitamin-D-Test erhält CE-Zeichen

Neu auf dem MarktAstellas

Alfason® LIPO pflegt und schützt die Haut

Neu auf dem MarktLilly Deutschland

Aktivitäten statt Schmerz im Fokus

Neu auf dem Marktribosepharm / Hikma

Neue Vermarktung von Loramyc®

Neu auf dem MarktCefak KG

Ratgeber zu Omega-3-Fettsäuren

Neu auf dem MarktKinder-Rheumastiftung

Broschüre zu Kinder-Rheuma

Berufspolitik

MVZ fürchten ideologischen Eifer der Politik

Geld und Vermögen

Immobiliendachfonds geraten ins Wanken

Berufspolitik

Offener Brief nach KBV-Sonder-VV schürt weiter Ärger

Anlagen-Kolumne

Aktien bleiben die wichtigste Anlageklasse

Gesellschaft

Mit dem Hebammen-Mobil durch Madagaskar

Berufspolitik

Immer mehr Ärztinnen - nur nicht in Spitzenpositionen

Ausdauertraining bessert die Lebensqualität von Asthmakranken und erhöht die Zahl symptomfreier Tage.

© Kzenon / fotolia.com

Asthma/COPD

Klares Ja zu Ausdauersport auch bei schwerem Asthma

Werden Ärzte wegen Betrugs verurteilt, müssen sie mit weiteren Sanktionen der Gesundheitsbehörden rechnen.

© Gina Sanders / fotolia.com

Recht

Rezeptbetrüger sind nur schwer zu fassen

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Photosensibilisierung wird überschätzt

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Darmkrebs: Frühere Vorsorge für Männer

Klinik-Management

Umkleidezeiten: BAG fällt keine Entscheidung

Diabetes mellitus

Personalführung

MFA-Azubi in Teilzeit? Im Norden kein Problem

Klinik-Management

BÄK sieht Tariffrieden durch Koalition gefährdet

Krankheiten

Preis für Arbeit zu seltenen Erkrankungen

Hotline-Impfen

Bei postexpositionellem Hepatitis-A-Schutz zweite Dosis nötig?

Kommentar

Das bayerische Chamäleon

Unternehmen

Merck-Preis für deutschen Schriftsteller de Bruyn

Praxisführung

Wunder Auge: Erhaltung der Sehkraft im Fokus

Berufspolitik

Chinesische Heilkunst für Sachsens Ärzte

Digitalisierung und IT

OECD: Deutsche Wirtschaft brummt

PLATOW Empfehlungen

Bei Mologen steht die Zeit der Entscheidung an

Berufspolitik

Daten sammeln für gute Argumente

Berufspolitik

Sachsen rechnet durch Konvergenz mit Honorarplus

Berufspolitik

Hartmannbund-Chef Kuno Winn kündigt Rückzug an

International

Niederlande beenden den Joint-Tourismus

Berufspolitik

Malte Ludwig tritt als Vize-Chef des Internistenverbandes zurück

Arzt und Patient

Wie Ärzte kulturelle Hürden überwinden

Praxisführung

Blaue Privatrezepte erleichtern Abrechnung

Allgemeinmedizin

Hilfe für Patienten mit seltenen Erkrankungen

Atemwegskrankheiten

Bakterium reicht Koffein zum Leben

Berufspolitik

Konjunktur beflügelt Finanzen der Rentenkasse

Herzrhythmus-Störungen

Beim Vorhofflimmern ändern sich die Regeln

Klinik-Management

Kliniken in Sachsen und China vernetzen sich telematisch

Multiple Sklerose

MS-Therapie - Seriöses, aber auch Unseriöses

Magen-Darminfekte

EHEC-Schutz beim Kochen, im Haushalt und im Streichelzoo