Bluthochdruck

Blutdruck immer an beiden Armen gleichzeitig messen

Kommentar

Impfprogramm mit beispiellosem Erfolg

Pflege

Demenz wird das Pflege-Thema

Lymphome/Leukämie

Neues Register für Nabelschnurblut

Massage: Nicht unbedingt und sofort Kassenleistung.

© Claus Mikosch / fotolia.com

Krankenkassen

Massage nicht auf Kassenkosten

Die Knochendichtemessung nach der DXA-Methode wird je nach Lebensalter und weiteren Risikofaktoren zur Osteoporose-Diagnostik empfohlen.

© Klaus Rose

Osteoporose

Wie oft zur Knochendichtemessung?

Berufspolitik

Rheumavertrag hat noch Luft nach oben

Hormonstörungen

M. Cushing: SOM230-Zulassung empfohlen

Berufspolitik

Immer weniger Kinder kommen zum Pädiater

Asthma/COPD

Mütter mit Asthma: Stillen tut dem Baby gut

Süßer Stoff: Gefährlich?

© Getty Images/iStockphoto

Adipositas

Zucker so giftig wie Tabak?

Nieren-Karzinom

USA: Substanz gegen Nierenkrebs zugelassen

Wurde zu Dopingzwecken Sportlern Blut entnommen und nach Bestrahlung wieder zugeführt?

© Seeger / dpa

Gesellschaft

Blutdoping-Skandal: Top-Sportler in Aufregung

Herzschwäche

Blutproben für die Forschung

ZNS-Tumoren/Hirntumor

Therapien gegen Gliome in Sicht?

Schlafstörungen

Bei Stress hilft die Natur

Reisemedizin

Viel mehr Malariatote als gedacht

Magen-Darmkrankheiten

Leberfibrose auf der Spur mit Bluttest statt Biopsie

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Antikörpertherapie wird als Option für Gelähmte geprüft

Berufspolitik

Kardiologen wehren sich gegen AOK-Vorwurf

Abrechnung / Honorar

Privat statt Kasse: Eine Dermatologin steigt um

Krebs

Individual-Medizin steht noch ganz am Anfang

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Geselligkeit hält geistig fit

Fettstoffwechsel-Störungen

Kardiomyopathie durch gestörten Lipidhaushalt

Herz-Gefäßkrankheiten

Sildenafil macht Kinder mit PAH belastbarer

Fettstoffwechsel-Störungen

Statine bevorzugen kein Geschlecht

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Gekreuzte Beine sind ein gutes Zeichen

Interview

"Frauen-Lungen sind besonders empfindlich gegen Rauch"

Krankenkassen

Sechsjährigen verschlägt es die Sprache

Gebärmutter-Krebs

Fortbildung Mädchen-Sprechstunde

Adipositas

Abnehmen ändert den Blutzucker

Diabetes mellitus

Beratung punktet bei Diabetes

Interview

"70 Prozent der Schlaganfälle verhindern wäre kostenneutral"

Infektionen

Mit Hefepilz gegen Hühnerviren

Klinik-Management

Großes Interesse an Prothesenregister

Herz-Gefäßkrankheiten

Immer mehr Menschen mit Vorhofflimmern

Berufspolitik

Sozialgericht kippt Honorarverteilung für 2005

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Stammzellen bei Darmkrebs entdeckt

Dicker beim Doktor: Besser aufs Gewicht des Arztes achten.

© Luis Louro / fotolia.com

Adipositas

Auf das Gewicht des Arztes kommt es an

Links herum: Immer weniger Ärzte wollen in der Psychiatrie arbeiten.

© biky / imago

Klinik-Management

Ärzte scheuen die Psychiatrie

Adipositas

Nerven im Verdauungstrakts fördert Adipositas

Diabetes mellitus

Sitagliptin: Zulassung bei Niereninsuffizienz

Die Niere im Visier: Der Urologe Professor Jens Rassweiler bei einer iPad-assistierten Nierenpunktion.

© Rassweiler / DKFZ Heidelberg

Nieren-Karzinom

Mit iPad gegen Tumoren

ZNS-Tumoren/Hirntumor

Forscher-Stipendium für dreifache Mutter

Bluthochdruck

Schwimmen schützt vor Bluthochdruck

Krebs

Eribulin: IQWiG senkt den Daumen

Diabetes mellitus

Neues Prüfzeichen für Diabetiker-Fitness

Gesellschaft

Still- und Laktations- Symposium in Wien

ZNS-Tumoren/Hirntumor

Krebs kann auch schnell entstehen

Hintergrund

So leben viele Frauen nach Brustkrebs-Op

Multiple Sklerose

MS: Plädoyer für frühen Therapiestart

Innere Medizin

Tinzaparin gegen Venenthrombose bei Hochbetagten

Mamma-Karzinom

Stammzellen oft für Metastasen verantwortlich

Schule

"Hirndoping" bei jedem 20. Studenten

Hintergrund

Kältewelle: Das ist bei Erfrierungen zu tun

ZNS-Tumoren/Hirntumor

Kinderonkologin kommt in den Wissenschaftsrat

Adipositas

Bürger in die Lebensmittel-Forschung

Krankenkassen

Heilmittel für 3,5 Milliarden Euro

Krebs

Jeder Vierte in Deutschland stirbt an Krebs

Multiple Sklerose

Webseite zu künftigen MS-Medikamenten

Impfen

Polio-Impfung ist 50 Jahre alt

Gesellschaft

So tut Sport bei eisiger Kälte nicht weh

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Promotionsstipendien für Alzheimerforscher

Chirurgie

Vermeintlich robustere Knieprothese verschleißt

Schlafstörungen

Einfache Tricks gegen den Jetlag