Diabetes mellitus

Vortest auf Gestationsdiabetes

Arzneimittelpolitik

Apixaban: FDA lässt Hersteller weiter warten

Pädiatrie

Verbindliche Einladungen bringen mehr Kinder zur Vorsorge

Gesellschaft

Dopingvorwürfe: Uni trennt sich von Professor

Sportmedizin

NSAR bändigen Muskelkater nicht

Berufspolitik

Über 340 Praxen in Weiterbildungsverbünden

KHK / Herzinfarkt

Sport schlägt Stent: Paradigmenwechsel in kardialer Reha?

Diabetes mellitus

"Intelligenter" Strumpf gegen Diabetischen Fuß

Berufspolitik

KV Westfalen-Lippe wirbt für J1-Teilnahme

Haut-Krankheiten

Ceftarolinfosamil zur Antibiose in Sicht

Kommentar zu Krebsdiagnosen

Fit für den Arbeitsplatz

Arzneimittelpolitik

Das Geschlecht bestimmt die Arznei

Gegen das Urteil über religiöse Beschneidungen können nun keine Rechtsmittel mehr eingelegt werden.

© Rafa Irusta Machin / Panthermedia

Berufspolitik

Umstrittenes Beschneidungs-Urteil ist rechtskräftig

Unternehmen

Merck Darmstadt setzt auf neue Biomarker

Krebs

mTOR-Inhibitor RAD001 nimmt Zulassungshürde

Rheuma

Rheuma: Gezielter Eingriff in Prozesse der Entzündung

Demenz

Mit Alzheimer in die Klinikfalle

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Zum 55. Geburtstag eine Einladung zur Darmspiegelung

Infektionen

Preis für innovative Forscherinnen aus Mainz

KHK / Herzinfarkt

Belastungsstörung fördert neuerlichen Herzinfarkt

Multiple Sklerose

Sonderforschungsbereich zu MS

Magen-Darmkrankheiten

Chronische Obstipation bei etwa jedem Achten

International

Ukraine setzt auf regionale Perinatalzentren

Berufspolitik

Pädiater wollen Vorsorge-Revolution

Adipositas

Zu wenig Vitamin D kann alte Frauen dick machen

Infektionen

Tropische Infektionen in Europa auf dem Vormarsch

KHK / Herzinfarkt

Angina pectoris: Oft steckt keine Stenose dahinter

Hautkrebs / Melanom

Hautkrebs-Risiko Schnaps?

Kommentar zum wirksamen Einladungssystem

Zur Vorsorge einladen, aber zeitig

Demenz

Neue Strategien gegen Gedächtnisstörungen?

Schmerzen

Schon Siebenjährige ritzen sich selbst

Dermatologie

Pflaster gegen aktinische Keratose

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Experten beraten Patienten zu Darmkrebs

Kommentar

Darmkrebsaktion - BKKen als Vorbild

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Alternative zu NSAR bei verstauchtem Gelenk

Bronchial-Karzinom

Schlüsselloch-Lobektomie an Frankfurter Uniklinik

Adipositas

Diabetes-Remission: Bauchfett macht den Unterschied

Leberkrebs

Fettleber erhöht das Risiko für Leberkrebs

Unternehmen

Institut Danone feiert 20-jähriges Jubiläum

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Krankheitsangst durch erhöhte Sensibilität?

Depressionen

Antidepressiva sind besser als ihr Ruf

Mamma-Karzinom

Krebszellen im Blut - ein schlechtes Zeichen

KHK / Herzinfarkt

Versorgung bei Ischämie am Herz wird erforscht

Schnauze als Symbol: Die Schweinegrippe H1N1 könnte einer Simulation zufolge mehr Todesfälle als bekannt gefordert haben.

© Georgi Licovski / epa / dpa

Schweinegrippe

Schweinegrippe tödlicher als vermutet?

Osteoporose

Enthemmung lässt den Knochen sprießen

Schlaganfall

Stress steigert Schlaganfallrisiko

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Entdeckt: Protein für die Frequenzwahrnehmung

Berufspolitik

Babylotsen zeigen Eltern den Weg

Kongressvorschau

Standpunkte bei ärztlicher Leichenschau

Asthma/COPD

Roland Kaiser will Lungenkranke zu Sport motivieren

Allergien

Oft Anaphylaxie bei Eiweißallergie

Ernährungsmedizin

Verbraucher sollen mehr für Nahrungsmittel zahlen

Herz-Gefäßkrankheiten

Neues Bulletin zur Arzneimittelsicherheit

Krebs

Krebs: Rückkehr zum Arbeitsplatz mit Hindernissen

Kopfschmerzen

Triptan und SSRI - macht nur selten Probleme

Harninkontinenz

Ratgeber: Mobil trotz Blasenschwäche

Rheuma

IQWiG: Alle bDMARDs haben einen Nutzen

Infektionen

Vietnam: Mysteriöse Krankheit beunruhigt WHO

Demenz

Gedächtnissorgen gehen der Demenz voraus

Schmerzen

Sportler stecken Schmerzen besser weg

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Biological zähmt Lupus erythematodes

Rückenschmerzen

Programm macht arbeitsfähig nach Rückenschmerz

Schlafstörungen

Phytoarzneien zum Schlafen punkten mehrfach

Magen-Darminfekte

ADAC: Infektionsrisiken für Kinder an Badeseen

Krebs

Arzt-Patienten-Gespräch bei Krebs optimieren

Thrombose/Embolie

Ultraschall zerfetzt Gerinnsel

Hormonstörungen

Soja-Diät - als Hirndoping wirkungslos

Krankenkassen

Pädiater wollen neue Vorsorgen im Gesetz

Morbus Parkinson

Wie Parkinson-Patienten wacher werden

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Psychotherapeuten fordern mehr Prävention

Demenz

Rheinland-Pfalz plant Demenzdorf