Melanom - immer mehr Diagnosen werden hierzulande gestellt.

© Getty Images/iStockphoto

Hautkrebs

Hausärzte sind Screening-Meister

Uniklinik Heidelberg

Traumapatienten für Studie zu chronischen Schmerzen gesucht

Heute ist das längst Standard: die künstliche Befruchtung einer Eizelle.

© Westermann / imago

Run aufs Reagenzglas

Wird die IvF zu leichtfertig eingesetzt?

Schon 2006 bei Olympia in Turin im Einsatz: Sotschi-Teamarzt Bernd Wolfarth (links) nahm dem Biathleten Michael Greis Blut für den Laktattest ab.

© hutt/dpa

Winter-Olympiade

Ärztliche Kompetenz für deutsche Olympioniken

Schwanger: Dann hilft wohl ein Blick auf die Schlaganfallrisiken.

© iStock / thinkstockphotos.com

Schlaganfallprävention

Erstmals US-Leitlinien für Frauen

DGIM 2014

Neue Arzneien gegen CED in Sicht

Psoriasis-Arthritis

IL12/23-Blocker schützt Haut und Gelenke

Schwere Erkrankungen

Mehrheit kann sich Suizid vorstellen

Hüftgelenkersatz

Alte Menschen profitieren von zementierter TEP

Verbrennungen ersten bis zweiten Grades können phytotherapeutisch behandelt werden.

© st-fotograf / fotolia.com

Wundbehandlung

Johanniskrautöl bei leichten Verbrennungen

Netze von Nerven und ihre Krankheiten bestimmen die Arbeit in der Neurologie.

© ktsdesign / fotolia.com

Neurologie

Ein Fach mit unterschätztem Potenzial

Hypogonadismus

Hormonersatz auch nach Prostata-Ca sicher?

Enttäuschende Bilanz

Glutamin ohne Überlebensvorteil auf Intensiv

Sauerstoff

Airnergy expandiert nach China

Bronchitis

Phytopharmakon beseitigt Symptome

Antibiotische Brille?

© Getty Images/iStockphoto

Rhinosinusitis

Ignorieren US-Ärzte die Leitlinien?

Haftung

Klinik muss Entzündungsverlauf im Blick behalten

Die Therapie psychischer Erkrankungen kann lange dauern. Deshalb soll verhindert werden, dass das neue Entgeltsystem für psychiatrische und psychosomatische Kliniken Einrichtungen bestraft, in denen sich Patienten lange aufhalten müssen.

© Fuse / Thinkstock.com

PEPP-Entgelte

Zeitplan auf der Kippe?

Zulassung

Beschleunigtes Verfahren für Daclatasvir

Kommentar

Ernährung - weg von der Glaskugel

Etwa eine Milliarde Kinder haben nach Angaben der WHO weltweit seit dem Jahr 2000 die Masernimpfung erhalten.

© Jörg Carstensen/dpa

Neue WHO-Zahlen

Masern-Impfung rettet Millionen Leben

Kommentar

Spar-Tipps für Antibiotika

Fortbildung

Nephro Update 2014 kompakt präsentiert

PAH

Neuer Endothelin-Antagonist verzögert Progression

Geschlechtsunterschied

Blasen-Ca bei Frauen später erkannt

Haben hierzulande ein hohes Maß an Sicherheit: Thrombozytenkonzentrate.

© dpa

Blutprodukte

"ATK und PTK sind sicher"

COPD

Niedrig dosiertes Opioid scheint sicher

Der Rücken schmerzt - Psoriasisarthritis betrifft nicht immer nur die peripheren Gelenke, sondern auch das Achsenskelett kann beteiligt sein.

© Springer Verlag

Achsenskelett betroffen

Wenn Psoriasis auf die Gelenke schlägt

Zukunftsvision

"Krebsmedikamente für Centbeträge"

A. radialis neben dem M. brachioradialis: Wie der Katheter gelegt wird, hat in einem US-Versuch keinen Unterschied gemacht.

© Springer Verlag

Radialis kanülieren

Welche Technik ist besser?

Viele Ballaststoffe: Vollkornprodukte schützen vor Darmkrebs - allerdings weniger als bisher gedacht.

© chaos.design / fotolia.com

Darmkrebs

Vollkorn schützt vor distalem Kolon-Ca

Minimalismus

Mehr Verletzungen und Schmerzen in Barfuß-Laufschuhen

Meniskektomie

Helfen Stammzellen mehr als nur gegen Schmerzen?

Prominente wie Fußball-Star Lukas Podolski engagieren sich für die Krebsprävention.

© [M] Karten: UICC | Podolski: Deutsche Krebshilfe

Heute ist Weltkrebstag

Kampf den vier Krebs-Mythen

Prävention

Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien

Nachfrage

Phytos profitieren von Erkältungswelle

PAH

Macitentan verzögert Progression

Oskar Medizinpreis 2013

Preis für Forschung zu Lungenfibrose

Stammzellen

Schweißdrüsen heilen Wunden

Keuchhusten

Auffrischungsimpfungen werden oft vergessen

Asklepios

"Hebammen-Bachelor" soll Ausbildung attraktiver machen

Kugelrund und bedrohlich: das aviäre Influenzavirus im Modell.

© Springer Verlag

H10N8

Ein neues Virus mit Potenzial?

Deutschland

Krebskranke sterben drei Jahre später

Hepatitis-C

Antrag für Interferon freie HCV-Therapie im 2. Quartal

Skifahrerin Maria Höfl-Riesch ist Top-Anwärterin auf eine Goldmedaille und Fahnenträgerin des deutschen Olympia-Teams.

© Solero / dpa

Sportpsychologen helfen Sportlern

Mit Psycho-Tricks zur Olympia-Medaille

Nephrologie

Tonminerale für chronisch Nierenkranke

Kniegelenksarthrose

Bewegung gegen den Schmerz

Auguste-Viktoria-Krankenhaus in Berlin: Wird die jetzige Tagesklinik von der Dominicusstraße hier hinziehen?

© Schoening / Arco Images / dpa

Geplanter Klinik-Verkauf

Vivantes in der Kritik

Medizinstudentin im 9. Semester an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz: Florentine Huettl will Hausärztin werden.

© privat

Interview

"Hausarzt? Echt? Das willst du wirklich machen?"

Lysomale Speicherkrankheiten

Heimtherapie bei M. Fabry bewährt sich

Akute Bronchitis

Meist keine Antibiose nötig

Dennis Aabo Sørensen mit seiner neuartigen Handprothese.

© Patrizia Tocci / LifeHand 2 / dpa

Neue Handprothese

Mit der Kunsthand fühlen und tasten

Im Test

Neue Hypothesen zur Schmerzentstehung

Stoffwechselprobleme auf der Couch?

© Getty Images / thinkstock

Auch ohne Symptome

Stoffwechsel bei dicken Kindern oft gestört

Kaffee: Vieltrinker könnten ein geringeres Risiko für ein Prostata-Ca haben.

© SXPNZ / fotolia.com

Prostata-Ca

Schützt Kaffee vor Rezidiven?

Multiple Sklerose

Dimethylfumarat zur Therapie bei MS zugelassen

Warnzeichen

Neuer Leitfaden zur Diagnose angeborener Immundefekte

Fibrotische Knötchen einer chronischen Pankreatitis: Schwedische Forscher wollen nun einen Zusammenhang zwischen der HRT und akuter Pankreatitis gefunden haben.

© Davorin Wagner / Chirurgie im Bild

Risikofaktor

Mehr Pankreatitiden nach HRT

Dialyse: Die Kanadier wollen sie jetzt verzögern.

© Klaro

Chronische Niereninsuffizienz

Spätere Dialyse kann sich lohnen

Norddeutschland

Zweiter BSE-Fall innerhalb weniger Wochen

Brustkrebs-Rezidiv

Frauen profitieren von Adjuvanz

Kindervorsorge in Hamburg

Unterschrift des Arztes nötig

DAA

Neue Hoffnung für HCV-Patienten

Vogelgrippe in China

Zwei weitere H7N9-Todesfälle

Hund, Stadtplan und Bronchodilatatoren

So mobilisieren Sie Ihre COPD-Patienten

Anders als Antibiotika haben Phytos, die in der Regel Kombinationen aus mehreren pflanzlichen Wirkstoffen sind, nicht nur einen einzigen Wirkmechanismus, sondern wirken multimodal.

© [M] margo555 / fotolia.com | Igor Dutina/Fotolia.com

Antibiotika meist unnötig

Erst Phytos bei Rhinosinusitis

Mit Husten im Bett: Bei AWI muss es oft keine Antibiose sein.

© kmiragaya / fotolia.com

Bei der Ehre gepackt

Praxisposter reduziert Antibiotika-Einsatz

Kommentar zum Melanom-Screening

Hausärzte erreichen jeden

Peptide aus Heilpflanze

Wirkung entschlüsselt

Rot, saftig, und gut für die Prostata?

© Yellowj / shutterstock

Lycopen als Tumorkiller

Schützen Tomaten vor Prostatakrebs?

Karibik

Hunderte Erkrankungen mit Chikungunya-Virus

Mainzer Fluglärm

Morgens ist es besonders laut

Lymphom

Fortschritt mit Rituximab s.c.

Polyätiologie

Systemisch und topisch gegen Akne

Erdnuss - für nicht jeden ein Genuss.

© shutterstock

Phase-II-Studie

Orale Immuntherapie lässt Erdnussallergiker hoffen

Meningitis

Einige Kassen bezahlen Men-B-Impfung

Fortbildung

Mit dem InfektioUpdate "up to date"

Sichtbare Tophi: Gicht betrifft den Körper weit über den Bewegungsapparat hinaus.

© Ziga Lisjak / iStockphoto.com

Neue Richtlinie

Zehn Experten-Tipps zur Gicht

Hepatitis C

Durchbruch in der HCV-Therapie

Verlängert

Bayer forscht weitere fünf Jahre mit dem DKFZ

CML

Bosulif® wieder auf dem deutschen Markt

Risikofaktor für PAVK

Laufende Nase macht Probleme beim Gehen

Schilddrüsen-Ca

Oft genügt eine niedrige Radiojod-Dosis

Risiko für Zervix- und Vaginal-Ca im Alter

Lebenslange Kontrollen für ehemalige CIN-3-Patientinnen

Lübeck

Streit um neurologische Klinikbetten

Neuer Biomarker im Visier

Bluttest am Spielfeldrand soll Commotio klären

Saudi-Arabien

Retter durften nicht in Frauen-Uni

Transplantation

Nephrologen fordern überregionales Zentrum

Phytos

Auch eine Option bei Gelenkschmerzen

Integrierte Versorgung

BDI öffnet sich für Selektivverträge

Kranioplastik

Implantat in die Tasche stecken