Wandern in großer Höhe: Untrainierte verlieren ab 1500 m Höhe pro 100 m zusätzlicher Höhe 1 Prozent ihrer maximalen Sauerstoffkapazität.

© marcko86 / fotolia.com

Urlaub in den Bergen

Wenn die gesunde Bergluft lebensgefährlich wird

FSME durch Schafskäse übertragen

© MecheleAlfieri / iStock / Thinkstock

Slowakei

FSME durch Schafskäse übertragen

Loperamid

Warnung vor Arrhythmien

Infektionen

Zeckenschutz ist auf jeder Reise ratsam

"Ich versuche, den Menschen die Augen zu öffnen": Ralf Omlor will im Botanischen Garten in Mainz, den Menschen die Heilwirkung von Pflanzen näherbringen.

© Andreas Arnold / dpa / picture alliance

Zurück zur Natur

Welche Pflanze hilft gegen welche Krankheit?

Antibiotika-Resistenzen

Uni Düsseldorf startet Kolleg

Masterplan Medizinstudium

Gerlach sieht grünes Licht

Marfan-Syndrom

Infos zu seltener Krankheit des Bindegewebes

Offener Brief

Pädiater fordern Beauftragten für Kinder

Zur Schmerzlinderung bei Schwerkranken will die Bundesregierung Cannabis auf Rezept erlauben. Das Gesetz könnte 2017 in Kraft treten.

© Opra / Fotolia

Schmerzlinderung

Cannabis auf Rezept könnte 2017 kommen

Akute Myeloische Leukämie

Bremse für Krebszellen entdeckt

Metaanalyse bestätigt

Impfen führt nicht zu Typ-1-Diabetes

Ein Mosquito beim Blutsaugen. Ein Anti-Malaria-Wirkstoff wird aus Beifuß gewonnen, der nun wohl in größeren Mengen produziert werden kann.

© claffra / Fotolia

Einjähriger Beifuß

Kann Tabak in Zukunft den Bedarf an Malaria-Arznei decken?

Wenn sich Patient und Arzt im Sprechzimmer gegenübersitzen, wird über das Thema Compliance kaum gesprochen.

© Alexander Raths / fotolia.com

Compliance

Fragen Sie!

Allgemeinmedizin

Uni Freiburg erinnert an "Geburtsstunde"

Killerzellen, wie diese hier, töten bei Vitiligo Pigmentzellen ab. Das könnten Ärzte gegen Melanome einsetzen.

© Juan Gärtner / fotolia.com

Natürliche Killerzellen

Kann man Melanome durch Vitiligo abtöten?

Frauen mit Migräne haben ein höheres Risiko auf Erkrankungen des Herzens und Kreislaufs.

© lassedesignen / fotolia.com

Langzeitstudie

Bei Migräne sind Herz und Hirn in Gefahr

Hormonersatz bei Männern

Positive Effekte brauchen Zeit

Vakuumbandtrockner zur schonenden Trocknung pflanzlicher Rohstoffe bei Schwabe.

© Dr. Willmar Schwabe

150. Jubiläum

Schwabe auf Milliarden-Kurs

Zika-Test bei Schwangeren

Empfehlungen veröffentlicht

Metaanalyse

Schmerzender Rücken: Opioide helfen kaum

Jede zweite Frau mit Gestationsdiabetes erkrankt binnen zehn Jahren an Typ-2-Diabetes.

© Kzenon / fotolia.com

Schwangerschaftsdiabetes

Nach der Geburt kommt die Prävention

Nieren-Karzinom

Cabozantinib: Erfolg bei Nierenzellkarzinom

Carfilzomib

Positives Signal für Indikationserweiterung

Während ein Teil der Weltbevölkerung hungert, ist ein Großteil übergewichtig.

© Marco Mayer / fotolia.com

Welt-Ernährungsreport

Jeder dritte Mensch ernährt sich falsch

Bernhard Gleich (l.) und Jürgen Weizenecker vergangene Woche bei der Verleihung des Europäischen Erfinderpreises in Lissabon.

© Europäisches Patentamt

Europäisches Patentamt

Erfinderpreis für Medizin-Innovationen

Reibungslos funktionieren - sowohl als Mutter als auch im Beruf: das führt Frauen oft an ihre Grenzen.

© Müttergenesungswerk

Totale Erschöpfung

Wenn Familienarbeit krank macht

Trauer in Orlando: Mit Kerzen gedenken Mitglieder der Schwulen- und Lesbenszene der Opfer der Bluttat.

© Sarah Espedido / picture alliance / ZUMA Press

Orlando

Entsetzen nach dem Blutbad

Klinik Hennigsdorf

Neue Station für Menschen in akuten seelischen Krisen

COPD

Therapie nach Phänotyp ausrichten!

Multiple Sklerose

Merck erwirbt Programm für Hirnjogging

Häusliche Gewalt

Spuren schon beim Hausarzt sichern

Hausstaubmilben lösen bei fast der Hälfte der Asthmatiker eine Allergie aus.

© Sebastian Kaulitzki - Fotolia

Milbenallergie

Mit SLIT bleiben Asthmatiker länger anfallsfrei

Krankheiten der Kornea

EU fördert Forschung gegen Blindheit

Nierenkolik

NSAR besser als Opioide?

Hausärzte in Sachsen

Verbund will Weiterbildung stärken

Rauchstopp erhöht Überlebenschance enorm

© Maurizio Milanesio / fotolia.com

Lungenkrebs

Rauchstopp erhöht Überlebenschance enorm

Kommentar zur Studie des Müttergenesungswerks

Mut, Hilfe anzunehmen

Online-Vortrag

Fortbildung für Patienten zu Diabetes

Hausarzt-MVZ: 2018 geht es los

© HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com / picture alliance

Berufspolitik

Hausarzt-MVZ: 2018 geht es los

Schilddrüse

Diagnostik und Therapie ändern sich!

Multiple Sklerose wird häufig diagnostiziert, obwohl eine andere Krankheit dahinter steckt.

© DOC RABE Media / fotolia.com

Verwechslungsgefahr

Viele MS-Diagnosen sind falsch

München

Medizinstudenten setzen sich für Flüchtlinge ein

Eigene Vereinbarung

Beneideter Sonderweg für Thüringens Onkologen

Im Visier

Neue Indikationen für zielgerichtete Onkologika

Gesucht

Programm zu Bewegung bei Krebs sucht Teilnehmer

Im Modell: Antikörper zur Therapie bei chronisch lymphatischer Leukämie (CLL).

© Schreiter / Springer Verlag

Immuntherapie

Revolutionär - aber kein Allheilmittel

Kaffee schwarz.

© Claudio Baldini / Fotolia.com

WHO

Kaffee könnte Leberkrebs-Gefahr senken

Präsentierten den dritten Evaluationsbericht (v.l.): Dr. Werner Baumgärtner, Dr. Christopher Hermann, Professor Ferdinand Gerlach, Professor Joachim Szecsenyi, Dr. Berthold Dietsche.

© Schicke

Diabetiker im Hausarztvertrag

500 Schlaganfälle und 450 Herzinfarkte vermieden

Liraglutid senkt den Blutzucker - und das kardiovaskuläre Risiko.

© apops / fotolia.com

Liraglutid

Antidiabetikum sorgt für Aufsehen

Drogensucht bei Flüchtlingen

Problem bislang verkannt

Hepatitis E

Ribavirin wirkt als "Turbo"

Foodwatch

DFB Doppelmoral vorgeworfen

NSCLC im Alter

Geriatrisches Assessment hilft zu entscheiden

Höhenkrankheit

Das passiert mit dem Körper in großer Höhe

Epidemiologie

Alles eine Frage der Definition?

Nierenversagen

Frühe Dialyse senkt Sterberate bei Nierenversagen

Alpha1-Antitrypsin (blau) bindet irreversibel an die Neutrophilen-Elastase (gelb). Die schädigende Wirkung des Enzyms auf das Lungengewebe (links) kann dadurch erheblich verringert werden, die Alveolen werden geschützt (rechts).

© CLS Behring

Kandidat für den Galenus-von Pergamon-Preis 2016

Respreeza®- Emphysem-Progression bei Alpha1-Antitrypsin-Mangel verlangsamt

Jodtabletten-Debatte in NRW

Experten warnen vor eigenmächtiger Jodblockade

Indien

Impfaktionen wegen Polioviren im Abwasser

Professor Peter Albers ist neuer Präsident der DKG. Hier spricht er auf einem Kongress im Jahr 2012.

© Maik Schuck, Weimar

Wahl erfolgreich

Albers neuer DKG-Präsident

Asthma / COPD

Bei Inhalationstherapie auf Adhärenz achten!

Psychotherapierichtlinie

Verbände unzufrieden

Ein Arzt gibt Tipps zur Niederlassung

© Jens Büttner / dpa

Am Scheideweg

Ein Arzt gibt Tipps zur Niederlassung

Tabak: Mit Hilfe des COSTREL-Verfahrens kann die Nutzpflanze Artemisinin herstellen.

© LianeM / fotolia.com

Malaria-Arznei

Dem Tabak sei Dank

Wie erhält man die geistige Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter? Die Uni Mainz sucht Teilneher für eine Studie darüber.

© pure-life-pictures / Fotolia

Denk-Training

Uni Mainz sucht Studienteilnehmer

Was beeinflusst die Wahl der Reperfusionstherapie? Bei Patienten mit niedrigem Risikoprofil wählen Ärzte wohl eher die PCI.

© Monkey Business / fotolia.com

Entgegen Leitlinien-Empfehlungen

Bei Diabetikern häufiger PCI als Bypass

Gesundheitsminister

Weniger neue Zika-Fälle in Brasilien

Senkt die verbesserte Insulinsensitivität bei ballaststoffreicher Ernährung das Risiko für Brustkrebs?

© detailblick / fotolia.com

Ballaststoffe

Müsli essen gegen Brustkrebs

Wer fest in eine Glaubensgemeinschaft integriert ist, ist psychisch oft widerstandsfähiger - das schützt eventuell vor Volkskrankheiten und lässt die Chance auf ein langes Leben steigen.

© Aubord Dulac - Fotolia

Lebenserwartung und Glaube

Langes Leben durch Gottes Segen?

Bei therapieresistenten Patienten mit Major-Depression ist die Magnetkonvulsionstherapie eine Alternative zur Elektrokrampftherapie.

© Naeblys / fotolia.com

Marker sagen es voraus

So verschwinden Suizidgedanken

Neue Broschüre

Ratgeber hilft im Umgang mit Traumatisierten

Psychotherapie bei Flüchtlingen

Frühes Screening soll schnelle Hilfe bringen

Massive Investition zahlen sich aus: Viele Krebs-Arzneien wurden in den letzten Jahre zugelassen. Können Ärzte die Krankheit bald ganz besiegen?

© Smileus / fotolia.com

Durchbruch wohl voraus

Können Ärzte bald Krebs heilen?

Negative Auswirkungen von hohem Kartoffelkonsum scheinen vor allem Frauen zu betreffen.

© mbongo/Fotolia.com

Krankmachende Knollen

Kartoffeln begünstigen Bluthochdruck

Bei Verdacht auf Karpaltunnelsyndrom:

Untersuchung mit Ultraschall!