Über United Charity, nach eigenen Angaben Europas größtes Charity-Auktionsportal, ist ein Gesamterlös von mehr als 20.000 Euro zugunsten der neuen Kinderklinik des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf zusammengekommen.
Zur Transplantation gelistete Hepatitis C-Patienten haben bei einer HCV-Therapie mit direkt antiviralen Substanzen (DAA) die Chance, sich so weit zu stabilisieren, dass zunächst keine Transplantation nötig ist.
In Deutschland besteht eine namentliche Meldepflicht für alle erstmalig diagnostizierten Hepatitis-C-Infektionen. Im Jahr 2013 lag die Zahl der Erstinfektionen bei etwa 5100. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich über Blutkontakt. Bei etwa 30 Prozent der Betroffenen bleibt der Übertragungsweg unklar.
In Großbritannien erhalten nur 40 Prozent der Gicht-Patienten eine harnsäuresenkende Therapie. Und meist wird nicht auf Zielwert therapiert. In einem Modellprojekt wurden je rund 260 Gicht-Patienten entweder von einer Kranken- bzw.
Bei symptomatischer Hyperurikämie muss der Harnsäurewert gesenkt werden. Mit Ernährungsumstellung allein gelingt das nicht. Doch viele Gicht-Patienten erhalten keinen Harnsäuresenker. Und: Bei einer Gicht-Attacke heißt es, schnell zu handeln.
In den USA setzen Forscher ihre Hoffnungen auf Hunde: Mit der Genanalyse von Hundespeichel wollen sie Krankheitsursachen auf die Spur kommen ? beim Hund und beim Menschen. Erste Erfolge gibt es bereits bei Autismus.
Um die Asiatische Tigermücke (Aedes albopticus) einzudämmen, die mittlerweile auch in Deutschland vorkommt, testen Forscher aktuell in Heidelberg den Einsatz sterilisierter Männchen.
Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit ruft bundesweit Initiativen und Organisationen zur Beteiligung an den Wochen der Seelischen Gesundheit im Oktober 2017 auf.
Kommunikation mit Patienten ist essenziell ? aber im Sinne der Patientensicherheit gehört dazu auch, nicht jede Selbstauskunft zur Krankengeschichte ungeprüft zu glauben.
Ein achtjähriger Junge mit einer tragischen Krankheitsgeschichte bekommt zwei neue Hände. Die Op ist ein voller Erfolg: Anderthalb Jahre später kann er schreiben, essen und sich selbstständig anziehen.
Im US-Staat Michigan gibt es zurzeit einen Ausbruch von Hepatitis A, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin. Seit August 2016 gab es dort 201 bestätigte Fälle in Detroit, Macomb, Oakland, Wayne und St. Clair, zehn davon mit tödlichem Ausgang.
Das Institut für Hygiene und Umweltmedizin der Charité ? Universitätsmedizin Berlin bietet einen vierteiligen CME-zertifizierten Online-Fortbildungskurs rund um das Thema Antibiotikatherapie an. Eine Teilnahme ist noch bis Ende September möglich.
Unter dem Motto 'Das schwache Herz' stehen die bundesweiten Herzwochen 2017 vom 1. bis zum 30. November 2017. Allein 2015 wurden rund 445.000 Patienten mit einer Herzschwäche in ein Krankenhaus eingeliefert, über 44.500 starben 2014 daran, teilt die Deutsche Herzstiftung mit.
Harninkontinenz bei Mann und Frau: Behandelt werden kann heute meist minimal-invasiv. Und die Forschung hat ambitionierte Ziele - so die Deutsche Gesellschaft für Urologie.
Neuropathien bei Gicht-Patienten sind bisher spärlich beschrieben. Jetzt wurden 162 Patienten, die meisten mit tophöser Gicht (72 Prozent), auf Neuropathien untersucht und die Ergebnisse auf dem EULAR vorgestellt (Poster THU0417)
Forscher des Helmholtz Zentrums München haben beobachtet, dass bei bestimmten Subtypen einer COPD Veränderungen des Mikrobioms in der Lunge auftreten, die die Ansiedlung potenziell krankheitserregender Keime begünstigen können (
Weltweit bemühen sich Forscher um Arzneien für Patienten mit nicht-alkoholischer Fettlebererkrankung. Aus gutem Grund: Sie ist die häufigste Ursache erhöhter Leberwerte.
Die Therapiedauer bei chronischer Hepatitis C wird sich weiter verkürzen. Nach dem Ende der Interferon-Ära verschwindet allmählich auch Ribavirin aus den Schemata.
Evelyn Groß leidet seit 1990 an Morbus Crohn. Sie hat eine App getestet, die den Tagesablauf eines MC-Patienten simuliert. Groß hofft, dass Ärzte bei der Diagnosestellung öfter an eine mögliche CED denken.
Millionen Jugendliche nutzen Instagram. Forscher haben untersucht, wie sie Bilder von Autoaggressionen in Sozialen Medien kommentieren und verbreiten. Das Ergebnis überrascht.
Die Europäische Akademie für Dermatologie und Venerologie hat ihre Leitlinie für Skabies aktualisiert. Neuerungen gibt es bei den Therapieempfehlungen sowie bei der Behandlung von größeren Menschengruppen.
Bei offenen Herz-Operationen haben sich weltweit über hundert Patienten mit Keimen infiziert. Nun steht fest: Die Keime stammten offenbar aus Hypothermiegeräten - und die Hersteller waren nicht ganz unschuldig.
Das Risiko, an einer Typ-2-Diabetes zu erkranken, ist bei Erwachsenen in Deutschland gesunken, so eine Auswertung. Die Prävalenz wächst hingegen an. Forscher haben dafür eine Erklärung.
Ein internationales Konsortium unter Beteiligung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat eine neue Therapie bei akuter myeloischer Leukämie(AML) entwickelt, teil die MHH mit.
Internetgestützte kognitive Verhaltenstherapie (KVT) scheint bei Frauen nach überstandener Brustkrebserkrankung schwere Fatigue und damit verbundene Symptome wirksam zu reduzieren.
Regelmäßiger Sport steigert nicht nur die Fitness, sondern wirkt sich auch positiv auf den Gehirnstoffwechsel aus (Transl Psychiatry 2017; online 18. Juli).
Bei einer chronischen Tendinopathie der Achillessehne profitieren Patienten mehr von einer zusätzlichen Injektion von thrombozytenreichem Plasma oder einer kortisonhaltigen Lösung als von einem exzentrischen Training allein.
Eine lange Wochenarbeitszeit erhöht einer US-Studie nach das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen und Krebs. Die Forscher konnten die Stundenzahl sogar exakt angeben, ab der sich das Risiko signifikant erhöht.
Acrylamid ist ein heißes Eisen: Die EU entscheidet heute über Maßnahmen zur Eindämmung des potenziell krebserregenden Stoffes. Doch die Regeln haben einen Haken.
Die Einlagerung eingefrorener Eizellen durch einen Arzt gegen Entgelt eines Patienten ist dann umsatzsteuerfrei, wenn damit ein therapeutischer Zweck verfolgt wird, zum Beispiel eine weitere Schwangerschaft herbeizuführen bei einer andauernden organisch bedingten Sterilität.
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) setzt in seiner Kinderklinik am Campus Kiel künftig den humanoiden Roboter 'Zora' ein, um Pflegekräfte zu entlasten und Patienten zu unterstützen. Nach eigenen Angaben ist Kiel die erste deutsche Kinderklinik, die 'Zora' testet.
Eine Forschergruppe aus der Schweiz hat Genmutationen entdeckt, die Infektionen der Atemwege bei Kindern schwerer verlaufen lassen. In ihrer aktuellen Studie zeigen die Forscher, wie das funktioniert.
Der Spitzenverband der Fachärzte stellte kürzlich den Versorgungsauftrag der Hausärzte in Frage. Der Hausärzteverband reagierte empört. Nun schaltet sich Pädiater-Chef Dr. Thomas Fischbach ein - und erklärt im Interview, warum er nicht amüsiert ist.
Zur Transplantation gelistete Hepatitis C-Patienten haben bei einer HCV-Therapie mit direkt antiviralen Substanzen (DAA) die Chance, sich so weit zu stabilisieren, dass zunächst keine Transplantation nötig ist.
Eine einst festgestellte Penicillinallergie sollte diagnostisch abgeklärt werden, raten Experten. Angaben hierzu seien nämlich oft falsch oder überholt.