Zu wenig Organspender? Das liegt vor allem auch am Meldewesen der Kliniken.

© Reiner Kaltenegger / mauritius images

Transplantationen

Aktuelle Organspende-Debatte geht am Problem vorbei

Stopp vor Milch? Das weiße Getränk kann das Akne-Risiko steigern.

© thiago / stock.adobe.com

Metaanalyse

Milchtrinker haben ein erhöhtes Akne-Risiko

Pneumonie oder nicht? Die Diagnose mittels Röntgen hatte in der Studie einen negativen prädiktiven Wert von 89 Prozent.

© VadimGuzhva / stock.adobe.com

Röntgen oder nicht

Unauffälliger Röntgenbefund schließt Pneumonie bei Kindern aus

Kommentar – Pädiatriekongress

Inklusion – nicht nur Dogma

Kommentar zu Patentablauf

Neuer Wettbewerb

Ärzte haben es mit in der Hand, den Grippeschutz durch eine Impfung zu verbessern – auch im eigenen Team.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

RKI mahnt bessere Impfraten an

Schwerste Grippewelle seit 2001

Rheuma-Patienten profitieren immer häufiger von Biosimilars: Hier der Versorgungsanteil jeweils im 1. Quartal der Jahre 2016-18.

© Ärzte Zeitung; Quelle Insight Health

Rheuma-Biosimilars in den Startlöchern

Eine Frage des Preises

Gefahr für Olympia?

Röteln häufen sich in Japan

Eosinophiles Asthma

Mepolizumab bei Kindern zugelassen

Neue Leitlinie

NOAK richtig dosieren!

Manche gut in Form, andere nicht: Blick auf den Bauch von thailändischen Mönchen.

© tonefotografia / stock.adobe.com

Thailands Mönche werden zu dick

Gegessen wird, was in die Schale kommt

In der Schlossbergschule in Bensheim-Auerbach (Kreis Bergstraße) wird schon gegen HPV geimpft.

© Gesundheitsnetz Rhein Neckar

Interview

"Wir wollen die HPV-Impfung in Schulen"

Ein Blutdruck von unter 120/80 mmHg ist ein Kriterium für die kardiovaskuläre Gesundheit.

© Peter Maszlen / Fotolia

Prävention

Gesundes Herz = geringeres Demenzrisiko

Kommentar – Filmkritik

Mythen und Fakten

Magen-Darm-Tag 2018

Mikrobiom – Freund oder Feind?

Bei Patienten, die ihre Blutdrucksenker vor dem Schlafen einnahmen, war die Rate für kardiovaskuläre Ereignisse um 50 Prozent geringer als bei Patienten, die die Medikamente tagsüber einnahmen.

© YakobchukOlena / stock.adobe.

Studie

Sollten Blutdrucksenker vor dem Schlafen eingenommen werden?

Friedmund Neumann Preis

Forschung zu braunem Fett ausgezeichnet

Meningokokken

Ein Risiko, das auch Ärzte fürchten

ERC Starting Grant

Fibroblasten werden zu Nierenzellen

In einem optimal gegliederten System, das nachhaltig unnötige Wartezeiten und Fehlversorgung vermeidet, sollten Hausärzte erste Ansprechpartner sein, so die beiden Fachgesellschaften DEGAM und ÖGAM.

© contrastwerkstatt / Fotolia

Kongress für Allgemeinmedizin

Aufwertung der Hausarztmedizin im Blick

Im Katheterlabor: Die frühe invasive Abklärung eines akuten Koronarsyndroms ohne ST-Hebung ging zumindest mit einer niedrigeren Rate an nicht tödlichen Infarkten einher.

© Mathias Ernert, Klinikum Ludwigshafen

Akutes Koronarsyndrom ohne ST-Hebung

Frühe invasive Strategie im Allgemeinen ohne Vorteil

Verhütungsmittel

"Pille" Umdenken bei der Verordnung

DGU-Kongress

Patientenforum zu Hoden- und Prostatakrebs

Diagnostik

Wie Alpha-Mannosidose erkannt wird

Hambacher Forst

Ärzte zeigen sich solidarisch

Lorcaserin

Appetitzügler ist kardiovaskulär sicher

Dieses von den Centers for Disease Control zur Verfügung gestellte Foto aus dem Jahr 2012 zeigt eine elektronenmikroskopische Aufnahme des West-Nil-Virus.

© Cynthia Goldsmith/CENTERS FOR DISEASE CONTROL/EPA/dpa

Friedrich-Loeffler-Institut

Dritter West-Nil-Virus-Fall in Deutschland

Im letzten Winter hatten Grippeviren Hochkonjunktur: Nach RKI-Angaben gab es schätzungsweise neun Millionen influenzabedingte Arztbesuche.

© ladysuzi / stock.adobe.com

RKI-Auswertung

Ungewöhnlich schwere Grippewelle 2017/18

Psoriasis

Biologika bei schwerer Psoriasis auch in Erstlinie

Deutschland

West-Nil-Virus erneut bei Vogel nachgewiesen

Krebs – ein Herausforderung für die Medizin: Weltweit erhalten jeder fünfte Mann und jede sechste Frau im Leben eine Krebsdiagnose, so die WHO. (Hier schematische Darstellung von Krebszellen

© krishnacreations / stock.adobe.com

WHO-Bericht

Zahl der Krebsdiagnosen steigt weltweit

Bericht

Der weltweite Hunger wird größer

Erster Fall seit Ausbruch 2015

Fall von MERS-CoV in Südkorea

Ärzte ohne Grenzen

Proteste gegen Patent auf Hepatitis-Medikament

In London können sich Ärzte an einen NHS-Service wenden, wenn sie psychische Probleme haben – außerhalb der Metropole haben sie größere Probleme, einen Ansprechpartner zu finden.

© vetkit / stock.adobe.com

Suchthilfe

Wenn Englands Helfer Hilfe brauchen

Komorbiditäten

Bei kardio-renalen Patienten auf Eisen und Kalium achten!

Schutz vor UV-Strahlung: Hier hilft ordentlich Sonnencreme. Doch das Krebsrisiko wird dadurch offenbar nicht ausreichend verringert.

© roxcon / Fotolia

Hautkrebsraten steigen

Gefährlicher Sommer für die Haut

Manchmal reicht schon ein Satz des Arztes, damit sich Patienten besser fühlen.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Weniger Juckreiz

Heilende Worte des Arztes

Autos machen in Städten wie Brüssel oder Stuttgart die meiste Luftverschmutzung.

© tamayura39 / stock.adobe.com

Bericht des EU-Rechnungshofs

Rechnungshof liest EU die Leviten bei Luftverschmutzung

Während einer Veranstaltung im Steve Jobs Theater in Coupertino wurde die neue Apple Watch Series 4 mit EKG-Funktion vorgestellt.

© Marcio Jose Sanchez/AP/dpa

Medizintechnik

EKG-Messgerät in Apple-Watch eingebaut

Die in Dieselabgasen enthaltenen Bestandteile Hexan und Formaldehyd sind schon mit ALS in Verbindung gebracht worden.

© webmetix.de / stock.adobe.com

Studie

Wer viel Dieselabgase einatmet, hat ein höheres ALS-Risiko

Fleischproduktion geht mit einem hohen Wasserverbrauch einher.

© studioDG / stock.adobe.com

Ernährung

Fleischverzicht hilft Wasser sparen

Kortikosteroide könnten laut Forschern eine Alternative zu NSAR bei akuter Gicht sein.

© stockdevil / Fotolia

Schmerzen

Vorteil mit Kortikoiden bei akuter Gicht

Professor Hellmut Mehnert

© Silvia Werhahn

Experten-Kommentar

Das Mikrobiom und der Diabetes

Gesunder Lebensstil und Medikation schützen Herz- und Hirngefäße.

© psdesign1 / stock.adobe.com

Risikopatienten erkennen

Tipps für Hausärzte zur Herz-Primärprävention

TAVI im Modell: Durch den katheterbasierten Eingriff konnte der Klinikaufenthalt im Vergleich zur Op signifikant verkürzt werden.

© Rainer Klawki

"Low-Risk"-Patienten

TAVI auf dem Weg zur Option bei niedrigem Risiko

C. difficile-Infektion

Bezlotoxumab verhindert CDI-Rekurrenz

Da muss auch der Minister ran: Karl-Josef Laumann bei der Gymnastikgruppe im Pflegeheim.

© Anne-Christin Gröger

Prävention im Heim

Auch Pflegekräfte müssen sporteln

Neue Therapieoptionen

Wie verirrte Proteine krank machen

DGU-Kongress

Urologen tagen erneut in Elbflorenz

Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin

Preis für Projekt zu MRE in der Palliativmedizin

Patienten mit wiederkehrenden Kopfschmerzen haben oft Angst, dass hinter ihren Beschwerden ein Hirntumor steckt.

© psdesign1 / stock.adobe.com

Chinesische Studie

Unnötige Hirnscans bei primären Kopfschmerzen

Die Diagnose Fibromyalgie ist nicht immer ganz einfach zu stellen.

© Arco Images / picture-alliance

US-Studie

Wird die Fibromyalgie-Diagnose überstrapaziert?

Reisemedizin

Warnung vor Hepatitis E in Namibia

Brustkrebs: Die Inzidenz von Hirnmetastasen steigt.

© Science Photo Library / Image So

Brustkrebs

Prognose nach Hirnmetastasen hängt vom Tumortyp ab

Abb. 1 LEADER-Studie: Erstes Auftreten des präspezifizierten sekundären kombinierten Nierenendpunkts signifikant reduziert (modifiziert nach [12])

© Springer Medizin Verlag

Herz und Niere im Blick

Typ-2-Diabetes: Interdisziplinär therapieren und Prognosen verbessern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novo Nordisk Pharma GmbH, Mainz
Abb. 1: Strukturelle Besonderheiten von Certolizumab Pegol; die klinische Relevanz der In-vitro Ergebnisse ist nicht bekannt (Quellen: © UCB Pharma GmbH, [1, 17])

© UCB Pharma GmbH

Indikationserweiterung für Certolizumab Pegol

Neue Option bei Plaque-Psoriasis

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: UCB Pharma GmbH, Monheim