COPD

Wohin schwingt bei der ICS-Therapie das Pendel?

Ernährung, Sport und nicht Rauchen: Mit der Beherzigung von mehreren Bausteinen kommt man wohl zu deutlich weniger Krebsfällen, so das DKFZ.

© arrow / stock.adobe.com

Enormes Präventions-Potenzial

So viele Krebserkrankungen wären vermeidbar

Einfluss auf zelluläre Proteine

Zika-Virus-Proteine hemmen Hirnentwicklung

Kommentar – Palliativversorgung

Jenseits von Normalität

Blick auf die Waage: An unrealistischen Zielen zum Abnehmen scheitert so mancher Adipositas-Patient.

© viperagp / Fotolia

Volkskrankheit Fettsucht

Was den Kampf gegen Adipositas so schwierig macht

Veränderungen der Geschlechterrollen in der Gesellschaft wirken sich auch gesundheitlich aus.

© ArtFamily / Fotolia

Studie mit Herzpatienten

Der unbekannte Effekt des sozialen Geschlechts

Kommentar – Darmkrebs-Warnzeichen

Mehr Hilfe gegen die Angst

Ausgezehrt durch einen jahrelangen Konflikt: zweijähriges Hutu-Kind 1997 in Ruanda.

© SAYYID AZIM / AP Images / pictur

Afrika

Kriegsfolgen treiben Kindersterblichkeit hoch

Bypass-Op: Diabetiker mit KHK haben mit diesem Verfahren bessere langfristige Ergebnisse.

© muratolmez / Fotolia

Neue Leitlinien

Besser Bypass-Operation bei komplexer KHK

Thermogenese

Auch Essen aktiviert Braunes Fett

Rauchen und auch Alkoholkonsum schädigen offenbar die Gefäße und auch das Gehirn.

© Lukas Barth / dpa

MRT des Gehirns

Rauchen und Alkohol schaden früh

Es gibt mehrere Symptome einer Herzinsuffizenz und Möglichkeiten, eine mangelnde Durchblutung aufzudecken.

© Adiano / stock.adobe.com

Tipps zur Diagnostik

Die Anzeichen einer Herzschwäche

Rektalblutung, Abdominalschmerz sowie Veränderungen der Stuhlkonsistenz und -frequenz können auf Darmkrebs hinweisen.

© Sebastian Kaulitzki / fotoli.com

Darmkrebssymptome

Trotz Alarmzeichen gehen viele nicht zum Arzt

Ernährung

7000 Jahre alter Käse untersucht

Tissue Engineering

Nächster Schritt in Richtung Organen aus dem Drucker

Transplantationen

Essener Klinikdirektor in Untersuchungshaft

Kongo

Viele Ärzte mit Ebola infiziert

Patientenleitlinie

Kniegelenkersatz ja oder nein?

Edition MedGuide

Diagnostik auf Deutsch, Arabisch und Farsi

Jüngere Frauen mit Intervallkarzinomen zwischen zwei Mammografien haben ein höhres Risiko für eine schlechte Prognose als ältere Frauen.

© Springer Medizin Verlag GmbH

Studie zu Brustkrebs

Prognose von Intervallkarzinom hängt stark vom Alter ab

Für Obst und Gemüse stehen den Grundschülern in Deutschland 24,87 Millionen Euro zur Verfügung, für Milch 10,55 Millionen Euro.

© Christian Schwier / stock.adobe.com

Grundschüler

Milch und Obst von der EU

Abrechnung

Neue QS-Vereinbarung zu Rhythmusimplantaten

Neue Empfehlungen zur Therapie bei Rheumatoider Arthritis: Ein erstes Zwischenziel sei eine mindestens 50-prozentige Beschwerdebesserung nach einem Vierteljahr, erläutert ein Leitlinien-Autor,

© tashatuvango / stock.adobe.com

Neue Leitlinie

Rheumatoide Arthritis besser in Griff kriegen

Thüringens Ärzte können sich über eine spezielle Kommunikations-Software Rat bei Fachärzten für Neurologie und Psychiatrie einholen.

© Stasique / stock.adobe.com

Telemed Thüringen

Per ZNS-Konsil Experten befragen

Patient vs. Zahnarzt

Rechtsstreit um 34.000 Euro hohe Arztrechnung

Ein neues Aufklärungsprogramm zu Risiken durch Alkohol in der Schwangerschaft soll bereits bei Schülern ab Klasse 4 ansetzen.

© Highwaystarz-Photography / Getty

Mortler zu neuem Präventionsprojekt

"Alkohol in der Schwangerschaft muss Tabu sein"

Bei einem Dreijährigen wird die Insulinpumpe eingestellt: Die Pumpentherapie hat für Kinder und Jugendliche insgesamt Vorteile.

© AMELIE-BENOIST / BSIP / mauritiu

"Möglichst in der Infusionstherapie halten"

Diabetes-Pumpentherapie bei Kindern hat ihre Tücken

Grüne Knollenblätterpilze. Die giftigen Pilze werden oft von Spätaussiedlern und Geflüchteten mit heimischen, harmlosen Sorten verwechselt.

© MRI Tox

Gefährlicher Knollenblätterpilz

Experten warnen vor Giftpilz-Verzehr

Registerdaten

Normale Lebenserwartung ist bei Diabetes möglich

Widerspruchslösung

Mehrheit der Bürger für Spahns Organspendeansatz

Akute myeloische Leukämie

CD33-Antikörper-Wirkstoff-Konjugat verfügbar

Ein Testkit für Heimtests auf Geschlechtskrankheiten für die Frau.

© dpa

Welttag der sexuellen Gesundheit

Heimtests auf Tripper und HIV

Herzinsuffizienz

Phyto schließt therapeutische Lücke

Ein Herz in Aquarellfarben: Forscher haben im Labor schlagende Herzmuskelzellen gezüchtet Diese könnten untergegangegenes Herzgewebe ersetzen.

© undrey / stock.adobe.com

Aus Stammzellen gezüchtet

Schlagende Herzzellen aus der Petrischale

Im ersten Halbjahr 2018 betrugen die Ausgaben der Krankenkassen 119,588 Milliarden Euro. Im Vorjahreszeitraum waren es 4,572 Milliarden Euro weniger gewesen.

© Christian Ohde / dpa

1. Halbjahr 2018

Welche Kassen-Ausgaben besonders stiegen

Diabetes-Therapie

BOT mit Metformin plus Sitagliptin lohnt sich

Chronisches Handekzem

Die Pathogenese ist multifaktoriell

Aktionstage

Woche der Wiederbelebung ab 17. September

Griechenland

Schon 17 Tote durch West-Nil-Fieber

Eine T-Zelle (blau) richtet sich gegen eine Krebszelle .

© freshidea / stock.adobe.com

Die "vierte Säule" der Onko-Behandlung

Krebsimmuntherapien = Herausforderung für die Versorgung

Mit der optischen Kohärenztomografie-Angiografie lassen sich Netzhaut und Aderhautgefäße im Bereich der Makula und Papille darstellen.

© venuestock / Getty Images / iStock

US-Studie

Zeigen sich Alzheimer-Vorboten im Auge?

Europäische Kommission

EU-Bündnis will Impf-Skepsis bekämpfen

Viele Senioren wollen auf das Autofahren nicht verzichten.

© Andrey Bandurenko / stock.adobe.com

Fahreignung von Senioren

Welcher ältere Herzpatient darf ans Steuer?

ONKO-Internetportal

Infos zu hellem Hautkrebs im Internet

Unsicher am Steuer

Das sind die ärztlichen Pflichten bei fehlender Fahreignung

Kongo

WHO sieht Rückgang der Ebola-Epidemie

Onkologie / Hämatologie

Vyxeos® bei akuter myeloischer Hochrisiko-Leukämie zugelassen

Nach Koronarsyndrom

Dauer der dualen Plättchenhemmung individuell festlegen!

Gefährliche Infektionen

Fast 800 Fälle von West-Nil-Fieber in der EU

Lungenkrebs? Die Überlebensraten sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen.

© Artur Gabrysiak / Fotolia

Lungenkrebs

Auch langfristig Nutzen von Checkpointhemmer

Japan

Offiziell erster Strahlentoter nach Fukushima-Havarie

Thorax-CT einer Patientin mit mittelgradig ausgeprägter LAM mit typischen blasenartigen Veränderungen des Lungengewebes.

© (c) Prof. Dr. Hubert Wirtz, Unik

Seltene Erkrankungen

Wenn keine Diagnose gestellt werden kann

GEHWOL Diabetes-Report

Fuß-Checks könnten besser sein

Einst legendär: die O-Beine von Pierre Littbarski.

© Revierfoto / dpa

Sportmedizin

Bessere Dribblings mit O-Beinen?

Bundesverfassungsgericht

Dialyse-Versorgungsauftrag bleibt bei BAG

Frisches Obst zu essen ist besser als Vitaminpillen einzunehmen, betont die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft.

© Sven Bähren / stock.adobe.com

Nahrungsergänzungsmittel

Vitaminpillen senken Infarkt-Risiko nicht

Lebersche Hereditäre Optikus-Neuropathie

Deutsches Patientenregister zu LHON wird initiiert

Politikfrust drückt auf die Stimmung der Bundesbürger. Am meisten verschreckt sie aber der US-Präsident, wie die Studie "Die Ängste der Deutschen" zeigt.

© olly / stock.adobe.com

Studie deckt auf

Die 10 größten Ängste der Deutschen

Fehlende wissenschaftliche Grundlage

Experten raten von Stuhltests zur Mikrobiom-Analyse ab

Eine Niere wird implantiert. Krankenhäusern soll der Aufwand für die Organspende künftig besser vergütet werden.

© Geatan Bally / dpa

Transplantation

Millionen Euro mehr für mehr Organe