Bayern

Aigner will Standards für junge Flüchtlinge senken

Medizintechnik

Fukushima Nummer eins in Japan

Flüchtlingsversorgung

"Psychosoziale Zentren weiter stärken!"

Hubschrauber im Einsatz im DanTysk-Windpark,der vom Klinikum Oldenburg telemedizinischbetreut wird.

© Wirrwa/Vattenfall

Telemedizin sei Dank

Schnelle Hilfe auf hoher See

Immer im Einsatz für Aids-Patienten: Professor Eilke Brigitte Helm in der Infektiologie der Uniklinik Frankfurt.

© Markus Bickel

Eilke Brigitte Helm

Aids-Ärztin der ersten Stunde

"Perspektiven des Gesundheitswesens"

Beske präsentiert sein allerletztes Buch

Kambodscha

25 Jahre Knast für falschen Arzt

Rund sechs Prozent der Bundesbürger leiden unter Schlafstörungen, schätzen Experten.

© Dan Race / fotolia.com

Schlafmangel

Oft ist das Handy schuld

In Afrika

310 Millionen "Kinderbräute" bis 2050

Gewässer-Belastung

Gadolinum zeigt Arzneireste im Wasser

H. pylori

Impfstoff-Forscher erhält DZIF-Preis

Flüchtlinge

Infektiologen bieten Hilfe an

Rettungsassistent auf dem Meer

"Ich bin hier Mädchen für alles"

Lungenhochdruck

Hohe Auszeichnung für Forscher

Carl-Wilhelm Rößler

Jurist im Rollstuhl kämpft für Behinderte

Neue Zahlen

Eltern brauchen mehr Hilfe

Die Smartwatch ist 2015 ein beliebtes Weihnachtsgeschenk.

© Maridav / Fotolia.com

Weihnachten

Smarte Fitness-Technik als Geschenketrend

Weltklimakonferenz

Die Hypothek von Paris