In Deutschland muss etwa jede vierte aufgenommene Frau für ihren Aufenthalt im Frauenhaus bezahlen.

© Sascha Steinach/ZB/picture alliance

Einheitliches Finanzkonzept gefordert

Sozialverband: Frauenhaus-Plätze sollten kostenlos sein

Valentina Busik

© Julian Ebinal

Runde der letzten 9

Gießener Dermatologin steht im Finale von Miss Germany

Fast 70 Prozent der jungen Menschen benutzen zur Verhütung Kondome.

© Ann-Marie Utz/dpa

Beliebteste Verhütungsmittel

Junge Menschen setzen beim Verhüten auf Kondom und Pille

Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

© Frankfurter Forum für gesellschafts- und gesundheitspolitische Grundsatzfragen e. V.

Das Frankfurter Forum stellt sich vor

Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Eine Dose Lachgas am Kiosk-Thresen soll bald der Vergangenheit angehören.

© Marcus Brandt/dpa

Partydroge

Hanau will Verkauf von Lachgas an Minderjährige verbieten

Eingang zur Edelsteinklinik in Bruchweiler in Rheinland-Pfalz: Zum Versorgungskonzept gehört seit 2022 auch die „Gartentherapie“ für Kinder und Jugendliche.

© Harald Tittel / dpa / picture alliance

Herausforderung Klimawandel

Reha macht sich nachhaltig

Hat bereits zum vierten Mal für seine multinationalen Projekte den Ian G. Jacobs Award erhalten: Professor Bernd Böttiger.

© Christoph Hardt/Geisler-Fotopres

Engagement für Reanimation

Ian G. Jacobs Award für Bernd Böttiger

Ein MRT verbraucht viel Energie, auch die Datenspeicherung ist energieintensiv.

© Marijan Murat / dpa / picture alliance

Klimawandel und Gesundheitswesen

Forderungen nach Verhaltensänderungen und Verhältnisprävention

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Auf ausreichende Trinkmengen bei Älteren zu achten, ist Bestandteil jedes Hitzeschutzplans.

© pixinoo / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Klimawandel und Gesundheitswesen

Versorgung einer älter werdenden Gesellschaft

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Das Klima beeinflusst Menschen und das Gesundheitswesen auf mannigfaltige Art und Weise.

© WHO

Klimawandel und Gesundheitswesen

Klima- und Nachhaltigkeitsziele im Gesundheitswesen

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Auch das angebotene Essen beeinflusst die Treibhausgas-Emissionen von Kliniken.

© Svitlana Hulko / Getty Images / iStock

Klimawandel und Gesundheitswesen

Klimaschutz im Gesundheitssektor als Gemeinschaftsaufgabe

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Glasglobus und Stethoskop, eingebettet in grünes Laub, als Symbol für Umweltgesundheit und ökologisch-medizinisches Bewusstsein

© AspctStyle / Generiert mit KI / stock.adobe.com

Klimawandel und Gesundheitswesen

Klimaschutz und Gesundheit: Herausforderungen und Lösungen

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Neue Antibiotika kommen so gut wie nicht auf den Markt. Deshalb gilt es, mit den bestehenden Beständen sorgsam umzugehen und sie umsichtig zu verordnen.

© Mathias Richter / Stock.adobe.com

Vorschlag von Pharma Deutschland

Gegen Antibiotika-Verschwendung: Tests in Apotheken und Praxen

Eine junge Frau und ein junger Mann sitzen im Arztzimmer und halten sich an den Händen.

© Chinnapong / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Infertilität: Was bringt gesunder Lifestyle?