Klinik-Management

Zwei neue Prodekane an der Charité

Hintergrund

Darum gibt es in Hamburg weniger Dekubitus-Fälle

Telemedizin

Depressive: Betreuung am Telefon senkt Therapiekosten

Kliniken sind regionale Wirtschaftsfaktoren - auch durch ihre Besucher.

© shutterstock.com

Klinik-Management

Kliniken lassen Wirtschaft blühen

Senator Czaja: "Ich will den Fokus stärker auf die Gesundheitspolitik legen als die Vorgängerverwaltung."

© Hannibal / dpa

Interview

"Ein Arzt in Marzahn wird nicht mehr verdienen als am Ku'damm"

Berufspolitik

Hessens Kliniken wollen Sanierungsbeitrag kippen

Diagnose Burnout: Von Erholungsangeboten bis hin zur strukturierten psychotherapeutischen Depressionsbehandlung kann alles auch als Burnout-Behandlung deklariert werden.

© Lichtmeister / shutterstock.com

Unternehmen

Das Geschäft mit Burnout boomt

Klinik-Management

Haustarifvertrag für Mainzer Uniklinik vereinbart

Praxisführung

Arbeitskosten steigen 2010 nur geringfügig an

Fortschritte bei der Vernetzung von Ärzten und Kliniken.

© Ohmega1982 / shutterstock

Praxisführung

Besser vernetzt durch GO IN

Kommentar

Ärztekammern im Spagat

Klinik-Management

"Klinikus" für konfessionelle Häuser

Klinik-Management

Gesundheitsforum zieht 6000 Menschen an

Diabetes mellitus

Diabetes-Netz bietet abgestimmte Versorgung

Klinik-Management

Median übernimmt Oberrheinische Kliniken

Praxisführung

Ende der Einzelpraxis prognostiziert

Berufspolitik

Berlin: Neue Kriterien für ambulante Ops

Neben familienfreundlicheren Arbeitsbedingungen wünschen sich Frauen mehr Berücksichtigung in der Arzneimittelforschung.

© Alexander Raths / shutterstock.com

Hintergrund

Das wünschen sich Ärztinnen für die Zukunft

Kommentar

Schwarzen Schafen Beine machen

Klinik-Management

Klinikum Offenbach will 300 Stellen streichen

International

Slowakei übernimmt deutsches DRG-System