Finanzspritzen von Kommunen an defizitäre Kliniken sind zulässig, wenn sie in die Bedarfsplanung aufgenommen wurden. Das hat das OLG entschieden.

© B. Wylezich/fotolia.com

OLG-Urteil

Kommunen dürfen Kliniken helfen

Medizintechnik

Kliniken als Bremser

Ebola-Prävention

Kits und mehr für den Kampf gegen die Seuche

MVZ

Rückenwind für Versorgungszentren?

Abrechnung

In Kurklinik Thaimassagen auf Kassenkosten?

Op in einer Klinik: Ökonomen fordern steuerfinanzierte Subventionen in strukturschwachen Regionen.

© kzenon/Fotolia.com

Ökonomen raten

DRG sollen auch Investitionen finanzieren

Was überrascht diesen Arzt? Vielleicht eine hohe Zahl von Bereitschaftsdiensten im Dienstplan.

© YourNikonMan /iStock/ Thinkstock

Marburger Bund fordert

Schluss mit den 24-Stunden-Schichten

Bundeskartellamt

Klinikum Friedrichshafen darf zukaufen

Klinikum Bayreuth

Kommission legt ersten Prüfbericht vor

Schichtwechsel auf einer Klinikstation: Im Falle Niels H. ist durch diesen Wechsel aufgefallen, dass während der Arbeitszeit des Pflegers angeblich doppelt so viele Patienten verstorben sind wie sonst üblich.

© Philipp Schulze / dpa

Niedersachsen

Hat ein Pfleger jahrelang gemordet?

Antibiotika-Resistenz

40.000 Tote? BMG streitet ab

Die Zahl der Pflegekräfte ist deutlich gesunken. Das bleibt nicht ohne Folgen.

© Ernert

Leitartikel

Ökonomisierung in den Kliniken ist politisch gewollt!

Burghausen

Bürger kämpfen gegen Klinikschließung

Klinikmanagement

Siemens setzt auf langfristige Partnerschaften

Entlassen: Zwischen 2010 und 2012 gab es in mehr als 25 Prozent der deutschen Kliniken Wechsel in der Geschäftsführung.

© apops / Fotolia.com

Krankenhäuser

Schleudersitz Chefsessel

Chefarztverträge

BÄK fordert, Vorgaben zu verschärfen

Ebola

Klinikbett und zugleich mobile Isolierstation

Es kommt auf jede Sekunde an: Klinikärzte klagen über Stress und Hektik.

© Medioimages / Photodisc / Thinkstock

Bayern

Frust bei Klinik-Ärzten wird von Tag zu Tag größer