Ob per Telefon, Post oder E-Mail: Auf ihre Forderungen erwarten die Vertragsärzte eine Reaktion von Minister Lauterbach.

© Wolfgang Filser/SZ Photo/picture alliance

Nach der Krisensitzung

KBV verschickt Forderungskatalog an Lauterbach

Den Umbau konstruktiv begleiten

© Dirk Schnack

Kommentar zur Zentralisierung

Den Umbau konstruktiv begleiten

Der Gemeinsame Bundesausschuss hat am Entwurf für ein Qualitätstransparenz-Gesetz viel zu kritisieren.

© Svea Pietschmann / G-BA

Kritik an Gesetzentwurf für Klinik-Qualitätstransparenz

Gemeinsamer Bundesausschuss fürchtet Einbußen bei seiner Arbeitsfähigkeit

Geld und Krankenkassenkarte

© Setareh / Fotolia

Kassenfinanzen

IKKen schließen zweites Quartal mit leichtem Minus ab

„Mindestmengen sind ein unverzichtbares Element der Qualitätssicherung“: Professor Josef Hecken, unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA).

© www.marco-urban.de

Versorgung untergewichtiger Früh- und Reifgeborener

G-BA-Chef Hecken verteidigt höhere Mindestmenge bei Frühchen-Versorgung

Womit heizen – und wie teuer? Hausbesitzer hat die Bundesregierung mit ihren Plänen zum Gebäudeenergiegesetz verunsichert. Flankierend hat sie nun den Entwurf eines Wärmeplanungsgesetzes auf den Weg gebracht.

© weixx / stock.adobe.com

Energiewende

Kabinett beschließt Wärmeplanungsgesetz

Eine grüne Ampel mit Cannabis-Motiv

© Rolf Vennenbernd/dpa

Zu viel Legalisierung, zu bürokratisch

Parteien üben weiter Kritik an Lauterbachs Cannabis-Gesetz

Künstliche Intelligenz in der Medizin

„Arztbriefgenerator, übernehmen Sie!“

„Rettung der Krankenhäuser“

DKG kündigt bundesweiten Protesttag im September an

Durch einen Insolvenzantrag will das DRK in Rheinland-Pfalz Kliniken sanieren.

© DOC RABE Media / stock.adobe.com

Bund, Land oder Krankenkassen Schuld?

Schwarze-Peter-Spiel nach Klinikinsolvenz in Rheinland-Pfalz

Frau im Müllberg

© Wayhome Studio / stock.adobe.com

Nachhaltigkeit

Wohin mit all dem Diabetes-Müll?