Klinikreform

Neue Kritik an der „Transparenzoffensive“

Die zündende Idee, die alle begeistert, ist für die Klinikreform noch nicht gefunden. Aber die Notwendigkeit für Änderungen, erschließen sich offenbar auch der Bevölkerung.

© HNFOTO / stock.adobe.com

KKH-Umfrage

Die meisten Deutschen halten Krankenhausreform für notwendig

Zu einseitig adressiert

© Marc-Steffen Unger

Kommentar zur Klinikreform-Kampagne der Privaten

Zu einseitig adressiert

Glosse

Die Duftmarke: Halleluja!

Professorin Andrea Morgner-Miehlke wird neue medizinische Vorständin und stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Klinikums Oldenburg.

© Klinikum Oldenburg

Personalie

Klinikum Oldenburg holt Morgner-Miehlke in den Vorstand

Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha: „Wir lassen unsere Krankenhäuser nicht im Stich.“

© Britta Pedersen / dpa / picture alliance

Finanzspritze

Weitere Millionen für Kliniken in Baden-Württemberg

KV-Vorstände Dr. Christiane Wessel und Dr. Burkhard Ruppert, Allgemeinmediziner Dr. Axel Baumgarten und HNO-Ärztin Dr. Kerstin Zeise.

© Sebastian Gollnow / picture alliance

Vor allem hausärztlicher Bereich betroffen

Arztmangel: KV Berlin fordert von Senat und Bezirken mehr Hilfe

Stationäre Versorgung

Holzmindener Klinikum ist zahlungsunfähig

Niedersachses Gesundheitsminister Andreas Philippi steht mit Helge Engelke und Hans-Heinrich Aldag, beide im Vorstand der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (v.l.), bei einer Aktion der Krankenhausgesellschaft vor dem Neuen Rathaus in Hannover.

© Julian Stratenschulte/dpa

Kliniken

Jedem dritten Krankenhaus in Niedersachsen droht Schieflage