Szene aus der vierten Staffel der ARD-Serie „Charité“: Die Ärztin Sheila Khan (Carolina Nhacocane, l.) informiert Dr. Dylan van Boeken (Moritz Führmann, M.) und Dr. Maral Safadi (Sesede Terziyan, r.) über einen neuen Patientenfall.

© Armanda Claro/MDR/ARD/dpa

Neue Folge der erfolgreichen TV-Serie

Medizin von morgen: Die vierte Staffel der ARD-Serie „Charité“

Wie sieht das Gesundheitssystem der Zukunft aus? Noch zeichnen sich nur erste Konturen ab, etliche Puzzleteile fehlen noch für ein vollständiges Bild.

© Robert Haas / SZ Photo / picture alliance

Leitartikel

Gesundheitsreform – ein Puzzle ohne Vorlage

Linke Tasche, rechte Tasche ...

© Michaela Illian

Kommentar

Linke Tasche, rechte Tasche ...

Blick auf eine Waage

© bilderbox / stock.adobe.com

Noch nicht in der Versorgung

Fachgesellschaften loben DMP Adipositas als „überfälligen Schritt“

Förderantrag

Klinikum Chemnitz plant Psychiatrie-Neubau

Viele Fusionen oder Übernahmen im vergangenen Jahr gehen auf Insolvenzen zurück, vor allem bei Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, heißt es im neuen Report der Unternehmensberatung PwC.

© Golden_hind / stock.adobe.com

Bericht für 2023

PwC-Monitor: Insolvenzen prägen Übernahmen bei Kliniken

Professorin Evelyn Gaffel ist neue Direktorin der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie, Dr. Felix H. Stang kommissarischer Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie und Professor Jens U. Marquardt neuer Ärztlicher Direktor für den Campus Lübeck des UKSH. (v.l.n.r.)

© UKSH

Neue Direktoren

UKSH besetzt Führungspositionen in Lübeck neu

Multiresistente Keime wie Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA) gefährden die Gesundheit von Menschen in Gesundheitseinrichtungen.

© TopMicrobialStock / stock.adobe.com

Chlorhexidin und Iodophor

Drei Maßnahmen gegen multiresistente Erreger in Kliniken und Heimen

Blutstammzelltherapie

Unimedizin Rostock sammelt wieder Stammzellen

Hat Kolleginnen aus dem Kieler Team nach Jena mitgebracht: Professor Dirk Bauerschlag.

© Heiko Hellmann/UKJ

Ortswechsel

Dirk Bauerschlag übernimmt Professur in Jena