Lauterbach am Rednerpult

© Fabian Sommer/dpa

Viel Geld für Kliniken statt für Praxen

Lauterbachs Klinikreform: Hartmannbund warnt vor „fatalem Irrweg“

KV begründet ihren Schritt mit Personalnot

Notfallpraxen in Hamburg schränken Öffnungszeiten ein

Sanitätsfahrzeug der Bundeswehr

© Rolf Vennenbernd/dpa/picture alliance

Resilient in neuen Gefahrenlagen?

Deutschlands Gesundheitsversorgung ist nicht kriegstüchtig

Hält die Ausgestaltung der Vorhaltevergütung in der geplanten Krankenhausreform für entscheidend: Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne).

© Bernd Weißbrod / dpa / picture alliance

Position des baden-württembergischen Gesundheitsministers

Lucha lobt Fortschritte bei Krankenhausreform – und zieht rote Linie

Dr. Stephan Hofmeister

© Jürgen Heinrich/SZ Photo/pictur

KBV übt Kritik an Ampel-Plänen

Hofmeister: Lauterbach will krankenhauszentrierte Versorgung

Für die Zukunft der insolventen thüringisch-bayerischen Klinikgruppe Regiomed zeichnet sich eine Lösung ab.

© Pia Bayer/dpa

Übergang auf neuen Träger ab November

Sanierung der Klinikgruppe Regiomed vor Abschluss

Tino Sorge steht am Rednerpult des Deutschen Bundestages.

© Jens Krick/Flashpic/picture alliance

Nach Ankündigung des Beratungsendes

Klinikreform: Unionsfraktion prüft juristische Schritte

Ein Fläschchen mit Kochsalzlösung

© Pia Bayer/dpa

Lieferengpässe

Lauterbach will Import von Kochsalzlösung erlauben

„Völlig inakzeptabel“: Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken (CDU).

© Frank Molter/dpa/picture alliance

„Auswirkungsanalyse fehlt“

Weiter Länderkritik an Lauterbachs geplanter Krankenhausreform

Laumanns Transparenz bei der Klinikreform zahlt sich aus

© Michaela Illian

Kommentar zur Reform in NRW

Laumanns Transparenz bei der Klinikreform zahlt sich aus

Die Podiumsdiskussion beim 10. E-Health Kongress Rhein-Main in Offenbach: v.l. Moderatorin Rebecca Beerheide, Stefan Sydow, Leiter der Abteilung Gesundheit im Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, Nora Blum, Gründerin der DiGA selfapy, Daniel Cardinal, Leiter des Geschäftsbereichs Innovation und ambulante Versorgung bei der TK, Clemens Maurer, Kaufmännischer Geschäftsführer des Klinikums Darmstadt, und Dr. Moritz Völker, Arzt in Weiterbildung und Vorsitzender des Bündnisses Junge Ärztinnen und Ärzte im Hartmannbund.

© Kerstin Mitternacht

10. E-Health Kongress Rhein-Main

Rhein-Main setzt große Hoffnung in die ePA für alle

Guten Mutes sind Minister und die gesundheitspolitischen Sprecher der Ampelfraktionen mit Blick auf die Klinikreform (v.l.n.r.): Heike Baehrens (SPD), Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), Dr. Janosch Dahmen (Grüne) und Andrew Ullmann (FDP) am Dienstag in Berlin.

© Fabian Sommer / dpa

50 Änderungsanträge sollen es richten

Lauterbach zuversichtlich: Klinikreform ist auf der Zielgeraden

Dr. Norbert Smetak, Christine Neumann-Grutzeck und Dr. Kevin Schulte

© Phil Dera

Wiedergewählte BDI-Spitze im Interview

BDI-Präsidium: Ohne die Entbudgetierung kippt die Versorgung

Reiner Haseloff (Mitte llinks), Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, und Hans-Jochen Heinze (Mitte rechts), Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Magdeburg, beim feierlichen Spatenstich für den „Neuen Campus Zentralklinikum“ der Universitätsmedizin Magdeburg.

© Peter Gercke/dpa

Spatenstich

Milliarden-Projekt an Uniklinik Magdeburg

Sisko Braun

© Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck Geriatriezentrum

Geriatrie

Neue Doppelspitze im Geriatriezentrum Lübeck