Nach KHVVG-Beschluss

Lauterbach erwartet „Hunderte“ Klinikschließungen

 Ursula Nonnemacher

© Soeren Stache/dpa

Klinikreform

Nonnemacher sieht im Krankenhausgesetz Vorteile für Brandenburg

Schwangere Ärztin in der Pause

© SDI Productions / Getty Images / iStock

Mutterschutz in Praxis und Klinik

Schwangere Ärztinnen: Wie sich das Arbeitsverbot umgehen lässt

Eine Ärztliche Notfallpraxis

© Bernd Weißbrod/dpa/picture alliance

Baden-Württemberg

Bürgermeister im Ländle laufen Sturm gegen Pläne zu Notfallpraxen

Für eine durchdachte, ausgeklügelte Vorgehensweise scheint es wohl bei der Krankenhausreform inzwischen zu spät – Lauterbach setzt deshalb jetzt auf andere Methoden.

© alebor79 / stock.adobe.com

Leitartikel zum KHVVG

Krankenhausreform: Lauterbachs Brechstange

Tino Sorge.

© Marc-Steffen Unger

Kurz vor Abstimmung im Bundestag

Streit um Auswirkungsanalyse zur Klinikreform eskaliert

Warnstreik

MHH-Beschäftigte streiken für mehr Entlastung

Vierte Runde

Marburger Bund und VKA vertagen Tarifverhandlungen

Mit Entlassrezepten aus der Klinik gibt es häufig Probleme, hat eine Auswertung durch das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen ergeben.

© joyfotoliakid / stock.adobe.com

Sozialpharmazeutische Analyse

Warum es bei der Einlösung vieler Entlassrezepte hakt

Professor Michael Geißler

© Klinikum St. Georg

Personalie

Neuer Medizinischer Geschäftsführer in Leipzig