Welttag der seelischen Gesundheit

Zahlreiche Aktionswochen starten

Erdbeeren als Infektionsquelle?

Hepatitis-A-Fälle in Virginia und auf Hawaii

Nierenkrebs

Im Frühstadium reicht Teilresektion

Impfen kann vor Krebs schützen: Elf verschiedene Bakterien, Viren und Parasiten werden derzeit für die Entwicklung von Karzinomen verantwortlich gemacht.

© RAM / fotolia.com

Krebs durch Infektionen

Krebs durch Impfung und Screening oft vermeidbar

Übergewicht

Gleich Lipidwerte kontrollieren?

Endoskopie: Patienten mit Barrett-Ösophagus werden regelmäßige Kontrollen empfohlen.

© Mathias Ernert, Krankenhaus Eberbach

Barrett-Ösophagus

Kontrollendoskopie lohnt sich

Zu wenig Bewegung: Mehr als drei Viertel der befragten 11- bis 17-Jährigen gaben an, in den letzten drei Monaten Schmerzen gehabt zu haben.

© Christian Schwier / Fotolia

Aktuelle Studie

Immer mehr Kinder haben's im Kreuz

Vergiftungen

Immer mehr Probleme mit Designerdrogen

Viele der in der alternativen Praxis behandelten Patienten hatten schon eine Chemotherapie hinter sich.

© teetuey / iStock / Thinkstock

Alternatives Krebszentrum

Justiz seziert Krebsmedikament

Hintergrund für die Einführung der neuen Leistungspositionen im Jahr 2012 war die Situation mit MRSA-Infektionen am Anfang dieses Jahrzehnts. Deutschland lag damals nur im Mittelfeld.

© SrdjanPav / iStock.com

MRSA-Patienten

Leistungsbedarf in Praxen steigt

Plötzlicher Herztod: Eine Defibrillator-Weste für Risiko-Patienten kann Leben reben.

© Friso Gentsch / dpa

Herzrhythmusstörungen

Tragbarer Lebensretter

Deutsche Krebshilfe

Krebszellen in den Selbstmord treiben

ESC 2016

PCSK9-Inhibitor kann Lipid-Apherese ersetzen

Weitere Zika-Folge

Akute sensorische Neuropathie

Mit der neuen Therapie scheint sich die Verschlechterung der kognitiven Leistung zu verlangsamen.

© Patrick Pleul / dpa

Alzheimertherapie

Antikörper macht Hoffnung

Das Zika-Virus breitet sich in Singapur aus

41 Menschen sind im Stadtstaat erkrankt

ESC 2016

Risikofaktor Testosteron

Die Crux mit der Pauschale

© Minerva Studio / Fotolia

Diabetiker-Versorgung

Die Crux mit der Pauschale

Geschlechtskrankheiten

WHO warnt vor neuen Resistenzen

Patente

Chance für Antibiotische MS-Therapie

Hyposensibilisierung

Impfung gegen Wespengift nun individueller

Leberkrebs

Immunzellen bremsen und fördern Krebs

Klug entscheiden

Nur neun Empfehlungen bei der DGVS

Neue Hautkrankheit: Rotes Fleisch zu essen führt bei manchen Menschen zu einer Kontaktallergie.

© HLPhoto / fotolia.com

Von Fleischallergie bis Protrusionen

Neue Hautkrankheiten entdeckt

CML

Wann ist Wechsel der Therapie nötig?

Studie

Rivaroxaban bewährt sich im Alltag

Sportliche Rentner leben länger – und haben auch ein geringeres Risiko an Herzkrankheiten zu sterben.

© jamstockfoto / Fotolia.com

Herztod-Risiko

Was bringt Fitness im Alter über 65?

Impfungen

Engpass bei Basisimpfstoff für Kleinkinder

Die größte Risikogruppe für Pneumokokken-Pneumonie sind ältere Menschen ab 60 Jahren. Ärzte sollten sich daher stärker für den Impfschutz einsetzen, fordert die Stiko.

© Lukas Schulze / dpa

Impfkalender der STIKO

Zu wenig Schutz vor Lungenentzündung

Atem- und Entspannungsübungen sollen den Teilnehmern dabei helfen, ihre Flugangst abzubauen.

© Anne Bäurle

Flugangst 

Die Hölle am Himmel

Zahl des Tages

5,8%

Gefahr im Ring: Hirntraume erhöhet laut einer Studie das Risiko an Parkinson zu erkranken. Eine Gefahr besonders für Boxer?

© Stockbyte / Comstock / Thinkstock

Macht Boxen krank?

Hirntrauma begünstigt wohl Parkinson

ESC 2016

Neue Methode zur Mitralklappen-Reparatur

Video-Konferenz

Hausärzte schalten zum Neurologen

„Slow Baking“ erlaubt dem Teig eine längere Reifezeit und erhöht die Brotqualität.

© Claudiad / iStockphoto

Reizdarm

Alte Brotbacktechniken gegen Blähungen

Leukämie

Stiftung fördert Nachwuchs der Wissenschaft

Niereninsuffizienz

Wie gut helfen Statine?

Ein Patient in einem Magnetresonanztomografen. Ob eine zusätzliche MRT bei einem stumpfen Trauma der Halswirbelsäule sinnvoll ist, ist fraglich.

© digitalefotografien / Fotolia

HWS-Trauma

Was nutzt eine zusätzliche MRT?

EU-Zulassung

Reicht eine Pille täglich zur HIV-Vorbeugung?

Infektionen

Architekten nehmen sich Flughäfen vor

Seit Jahrhunderten wegen ihrer heilenden Wirkung geschätzt: Aloe Vera.

© ivan kmit / Fotolia

Aloe Vera

Der "Arzt im Blumentopf"

Virus breitet sich aus

Mehr als 40 Zika-Infizierte in Singapur

Neue Strategie: Können Ärzte Leukämie bekämpfen, indem sie medikamentös Gene inaktivieren?

© DigitalGenetics / Fotolia

Gene durch Medikamente ausschalten

Können Ärzte Leukämie stoppen?

Nach traumatischen Erlebnissen können auch gesunde Menschen gewaltbereiter sein.

© frenzelll / fotolia.com

Studie zeigt

Das macht Menschen gewalttätig

Mukoviszidose

Datenbank für Wirkstoffsuche gefördert

Rheuma bei Kindern

"Off Label nach wie vor Standard"

Neues Basalinsulin

Was eine Umstellung bringen kann

Batterien begrenzen heute nach wie vor die Lebensdauer von Herzschrittmachern. Mit dem neuen Schrittmacher könnte sich das ändern.

© Dario Sabljak / fotolia.com

Europäischer Kardiologiekongress

Power für die Pumpe

Demenz-Diagnose

Verändertes Verhalten weist auf Demenz

Blutprobe zur Analyse: Alte Patienten mit hohen Schwankungen der LDL-Werte hatten in der Studie deutliche kognitive Defizite.

© nenovbrothers / fotolia.com

Demenzrisiko?

Schwankt das Cholesterin, leidet das Gedächtnis

Der Krebserkrankung einen Schluck näher? Forscher sehen dies als belegt.

© donfiore/fotolia.com

Forscher

Alkohol verursacht Krebs

Empagliflozin

GBA bescheinigt beträchtlichen Zusatznutzen

Qualitätssicherung/EBM

Kardiologen erhalten Doku-Honorar

Langfristige Senkung, dramatische Effekte

© fotolia.com

Blutdruck und LDL

Langfristige Senkung, dramatische Effekte

Antidiabetikum

GBA spricht Empagliflozin Zusatznutzen zu

Britische Studie

Schlaganfall zerstört soziale Kontakte

Brustkrebsvorsorge: In ihrem Statistikmodell bezogen die Forscher betsimmte Genmarker in die Berechnungen ein.

© Frans Rombout / iStock

Mamma-Karzinom

Genmarker sagen Brustkrebsrisiko voraus