Was bewegt Betroffenen seltener Erkrankungen? Deren Antworten wurden zum 'Rare Disease Day Aktion 2017' in einem Live-Rap verarbeitet. Das Video ist jetzt online.
Norovirus bei der Leichtathletik-WM in London: 13 deutsche Athleten und Betreuer sind an dem seit vergangenen Freitag im WM-Teamhotel grassierenden Magen-Darm-Virus erkrankt. 40 Menschen sind ingesamt betroffen.
Durch die Sauerstoffarmut in Boliviens Höhe sterben dort weit mehr Kinder an Herzproblemen als anderswo. Ein Ärztepaar suchte lange nach einer Lösung. Und fand sie in handgewebten Herzimplantaten.
Seit zehn Jahren empfiehlt die Ständige Impfkommission die Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) zum Schutz vor Gebärmutterhalskrebs. Trotz guter Studienlage wird die Impfung wenig akzeptiert.
Ein Lungenkrebs-Frühtest, der über die Analyse von Atemluft funktioniert, soll, nach ersten positiven Ergebnissen, an mehr als 2000 Patienten in fünf verschiedenen Lungenzentren getestet werden. Das berichtet die Deutsche Presseagentur.
Bei Tumorboards tauschen sich Ärzte verschiedener Fachrichtungen über die Diagnose und die Therapie von Patienten aus. Eine solche interdisziplinäre Konferenz ist sinnvoll und kann Ergebnisse liefern, die weit über den vereinzelten Blick auf eine Erkrankung hinausgehen.
Weiche Kontaktlinsen geraten in den Fokus: Mykotikexperten haben festgestellt, dass mangelnde Kontaktlinsen-Hygiene der Hauptauslöser für Pilzkrankheiten am Auge ist.
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg (NCT) zeigt die von der AWO-Rhein-Neckar initiierte Wanderausstellung 'Krebs hat ein Gesicht'. Bis 18.
Ein Forscherteam hat einen neuen Mechanismus der Gewebsschädigung beim Myokardinfarkt aufgedeckt, berichtet die Universität Gießen. Daraus könnten sich neue Therapieoptionen ergeben.
Seit Ende April wurden mehrfach unterschiedlich große Cholera-Ausbrüche aus Nairobi gemeldet, teilt das CRM Centrum für Reisemedizin in Düsseldorf mit. Etwa 380 Menschen seien erkrankt, es habe vier Todesfälle gegeben.
Geht es Patienten besser, wenn ihr Herz mittels Telemedizin überwacht wird? Das ist unklar, sagen Forscher vom IQWiG und kritisieren die Studienlage. BDI-Chef Spieß reagierte nicht begeistert darauf.
Heute vom Fahrrad gestürzt und in zehn Jahren an Epilepsie erkrankt? Solche Zusammenhänge wirken weit hergeholt, sind aber durchaus möglich, sagen Freiburger Forscher.
Kolorektale Karzinome werden später entdeckt, wenn die Betroffenen an weiteren Krankheiten leiden ? unabhängig davon, ob die Begleiterkrankungen ähnliche Symptome hervorrufen oder nicht.
Einen Schnelltest auf Antibiotikaresistenzen haben schwedische Forscher entwickelt (PNAS 2017; online 8.August). Dabei werden Röhrchen mit verschiedenen Antibiotika versetzt und mit einzelnen Bakterien befüllt.
Der Darmstädter Anbieter Merck ist eine strategische Allianz mit dem Baylor College of Medicine in Houston und dessen Produktentwicklungspartnerschaft (PDP) von Impfstoffen, dem Texas Children's Hospital Center for Vaccine Development, eingegangen.
In Deutschland ist die Therapie bei Herzinsuffizienz offenbar noch verbesserungswürdig, macht eine Analyse von Krankenversicherungsdaten des German Health Risk Instituts (HRI) deutlich (Clin Res Cardiol. 2017, online 26.
Botswanas Weltklasse-Sprinter Isaac Makwala hat frustriert und empört auf sein WM-Aus reagiert. Zuvor hatte das Magen-Darm-Virus schon deutsche Athleten erwischt.
In einer Umfrage der Deutschen Rheuma Liga zeigt sich als ein Kritikpunkt die lange Wartezeit auf einen Arzttermin. Rund 30 Prozent der Befragten warteten - selbst bei einem akuten Schub - länger als einen Monat.
Entzündungsvorgänge in der Leber erhöhen bei Diabetes den Cholesterinspiegel und begünstigen so Gefäßschäden. Die neuen Daten könnten auch die Therapie verändern.
Krankenhäuser verfolgen allerlei Strategien im Kampf gegen nosokomiale Infektionen. Das Uniklinikum Regensburg testet nun antimikrobielle Oberflächenbeschichtungen mit Silberpartikeln.
Auf den Philippinen ist erstmals die Vogelgrippe nachgewiesen worden. Bei dem Ausbruch auf sechs Geflügelhöfen in der Provinz Pampanga rund 50 Kilometer nördlich der Hauptstadt Manila seien rund 37.000 Hühner, Enten und Wachteln verendet, sagte Landwirtschaftsminister Emmanuel Pinol.
Für Durchgangsärzte gibt es eine wichtige Neuerung in Sachen Tetanusimpfung: Der Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand ? die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) ? empfehle in einem aktuellen Schreiben nach A
Daiichi Sankyo hat vom Ausschuss für Humanarzneimittel der EMA die Empfehlung für eine Aktualisierung des Anwendungsbereichs für den Faktor-Xa-Inhibitor Lixiana® (Edoxaban) erhalten.
Benzodiazepine intravenös bei einem epileptischen Anfall anzuwenden, scheint nicht der optimale Weg zu sein. Andere Applikationsweisen haben sich hier eher bewährt.
Erhöhte Entzündungswerte während der Schwangerschaft können Veränderungen im Gehirn des Ungeborenen entstehen lassen. Dies könnte auch das Risiko für spätere psychiatrische Erkrankungen erhöhen.
Die idiopathische Lungenfibrose stellt Ärzte bisher vor ein Rätsel. Jetzt haben Forscher entdeckt, dass sie eng mit einem Alterungsprozess der Lungenbläschen zusammenhängt.
Stammzelltherapien für Herzerkrankungen haben die Erwartungen bezüglich ihrer klinischen Eignung bisher nicht erfüllen können, obwohl umfangreiche Nachweise in Tiermodellen gemacht wurden.