Ein neuer Impfstoff-Kandidat gegen den Erreger der Malaria tropica, der schwersten Form der menschlichen Malaria, ist in einer klinischen Studie der Phase 1a erfolgreich auf Sicherheit, Verträglichkeit und Immunogenität untersucht worden.
2500 Patienten haben Forscher untersucht, um den besten Zeitpunkt für eine Antikoagulation nach Hirnblutung festzustellen. Sie geben nun eindeutige Empfehlungen.
Patienten mit primärem Hyperaldosteronismus sind in der Praxis keine Seltenheit. Aktualisierte internationale Leitlinien machen die Diagnostik in einigen Punkten einfacher.
Aus Anlass der Weltimpfwoche weist UNICEF auf die Gefahren eines defizitären Impfstatus von Kindern hin. Das soziale Destabilisierungspotenzial einer ungeschützten jungen Generation ist dabei enorm.
Troponin T und natriuretisches Peptid NT-proBNP sind offenbar ? unabhängig von atherosklerotischen Risikofaktoren ? mit der Entwicklung einer PAVK und besonders einer kritischen Extremitätenischämie assoziiert. Das legt eine Studie nahe.
Im Streit um Diesel-Nachrüstungen für bessere Stadtluft sieht Umweltministerin Svenja Schulze die Machbarkeit der Umbauten am Motor durch ein Regierungs-Gutachten belegt.
Schilddrüsenknoten werden immer häufiger diagnostiziert. Warum das so ist, welche Untersuchungen zur Abklärung nötig sind und welche Methode immer bedeutender wird, erläutert der Endokrinologe Professor Matthias Schott.
Krankenhauspatienten haben einer Umfrage zufolge die größte Sorge, in der Klinik mit einem multiresistenten Keim infiziert zu werden. Häufig eine mediale Dramatisierung, findet ein Hygieneexperte auf dem DGIM-Kongress. Einige Erreger bereiten Medizinern aber Kopfzerbrechen.
Mit einem neuen Angebot zur Alkoholprävention in Schulen richtet sich die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gezielt an Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren.
Bei Verdacht auf eine Hashimoto-Thyreoiditis hilft primär die Sonografie weiter. TPO-Antikörper sind typisch, jedoch nicht absolut spezifisch für diese Erkrankung.
Bei kleinen papillären Schilddrüsenkarzinomen beginnt innerhalb von fünf Jahren nur jeder achte Tumor deutlich zu wachsen. Aussagekräftiger als der Durchmesser ist jedoch das Volumen.
Bei Patienten mit erblicher Pulmonaler Alveolarproteinose (PAP) sind Forscher einer Therapie mit induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS-Zellen) einen Schritt näher gekommen (Am J Resp Crit Care Med 2018; online 13
Cannabis auf Kassenkosten, da herrscht auch nach einem Jahr noch keine Routine in deutschen Arztpraxen: Verunsicherte Politiker, gespaltene Ärzteschaft und klagende Patienten. Ein Überblick über den Status Quo.
Das Gehirn von schlanken und fettleibigen Personen reagiert unterschiedlich auf Energiezufuhr, so eine Studie. Und: Es gibt dabei eine Parallele zwischen Übergewichtigen und Depressiven.
Bei Patienten mit Beta-Thalassämie, die regelmäßige Bluttransfusionen benötigen, kann eine Gentherapie die Zahl der Transfusionen reduzieren oder diese un
Das Sozialgericht Frankfurt sieht in einer Festpreisvereinbarung zwischen AOK Nordost und Apothekerverbänden einen Beschaffungsauftrag, der eines ordentlichen Vergabeverfahrens bedarf. Sanofi sieht sich in der Auffassung bestätigt, dass die Preisvereinbarung rechtswidrig ist.
Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen (ARE) ist in der Woche bis zum 22. April (16. KW) weiter gesunken. Die Zahl der ARE-Patienten liegt damit jetzt schon mehrere Wochen im Normalbereich. Insgesamt wurden nur noch bei sechs Prozent von ARE-Patienten Grippeviren isoliert.
Wenn Schlafapnoe und COPD zusammenkommen, ist die Prognose der Patienten schlecht. Solche sogenannten Overlap-Patienten sollten daher rasch identifiziert und entsprechend behandelt werden.
Mit dem 'DiabetesCockpit' können Patienten ihre persönlichen Gesundheitswerte bewerten, berichtet das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) in einer Mitteilung. Das Angebot ist ein Schwerpunkt auf der neuen DDZ-Website.
Ein Mädchen leidet seit einer Impfung an Narkolepsie. Sie hat ein Anrecht auf Entschädigungsrente, entschied ein Gericht ? und setzte einen Betrag fest.
Auch wenn die Malaria-Impfung nun erfolgreich in Afrika eingesetzt wird, stockt der weltweite Kampf gegen die Krankheit ? so die WHO. Es geht ums Geld.
Ein internationales Forscher-Konsortium hat insgesamt 30 neue Genorte entdeckt, die mit schwerer Depression in Zusammenhang stehen, teilt die Uni Bonn mit.
Unterzuckerung, Überzuckerung, Frustration oder komplette Zufriedenheit ? Diabetes hat viele Gesichter. Diese Vielfalt möchte Ascensia Diabetes Care zeigen und richtet wieder den Wettbewerb '#100ProzentIch' aus.
Mit zunehmendem Lärmpegel im Job steigt offenbar das KHK-Risiko, so eine Studie. Besonders groß ist die Gefahr bei denjenigen, die unter hohem psychischen Druck stehen.
Die Zwischenbilanz ist beeindruckend: Ein Netzwerk zur Prävention von Kindesmissbrauch leistet erfolgreich Hilfe für Pädophile, die unter ihrer sexuellen Störung leiden.
Wer nach einem Herzinfarkt sportlich aktiv wird oder bleibt, sorgt dafür, dass seine Überlebenschance sich deutlich erhöht. Das geht aus einer Studie hervor, die am Wochenende beim Kongress EuroPrevent 2018 vorgestellt worden ist.
Grundschüler sind keine Sportmuffel, betonen Forscher um Professor Jochen Zinner von der Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst (H:G) in Berlin. In einer Studie mit 30.
Biogen intensiviert seine F&E-Allianz mit der kalifornischen Ionis Pharmaceuticals. Die auf die Antisense-Technologie spezialisierte Firma soll im Auftrag Biogens für weitere zehn Jahre neue Produktkandidaten gegen ZNS-Erkrankungen entwickeln.
Diagnosefindung und ärztliche Betreuung sind die größten Herausforderungen bei der Versorgung von Menschen mit seltenen Krankheiten. Eine Diskussion des Deutschen Ethikrats mit Betroffenen.
Die Zytostatika herstellenden Apotheken in NRW wollen mit neuen Qualitätsstandards Patienten und Ärzte davon überzeugen, dass in der Fertigung alles mit rechten Dingen zugeht.
Seit Anfang des Jahres wurden in Thailand etwa 4180 Infektionen mit dem Dengue-Virus und neun Todesfälle gemeldet. Das teilt das Centrum für Reisemedizin (CRM) mit. Besonders betroffen seien die Region um Bangkok sowie der Süden des Landes.
Morphin wird bei Herzinfarkt-Patienten zur Behandlung von akuten Schmerzen eingesetzt. Die Sicherheit des Analgetikums hat sich in einer aktuellen Studie bewährt. Zweifel über ein mögliches Risiko bleiben aber vorerst.
In naher Zukunft soll es keinen Krebstoten in der EU mehr geben: Europäische Parlamentarier haben für dieses hohe Ziel einen Zwölf-Punkte-Plan vorgelegt.
Wer den Stuhl eines gesunden Spenders per Kapsel schluckt, kann sich damit offenbar ebenso gut vor erneuter Infektion mit Clostridien schützen wie wenn die fäkale Darmflora per Koloskopie transferiert wird.
Eine Hyper- oder Hypothyreose kann bei Frauen an Störungen des Zyklus oder der Fertilität beteiligt sein. Auch bei Männern kommt es zu Sexualstörungen.
Von einer guten Prophylaxe diabetischer Fußulzera würden Patienten erheblich profitieren. Eine Fußmatte mit Wärme-Sensoren hilft, Gefährdete früh zu erkennen.
Mit der RNA-Interferenz steht ein völlig neues therapeutisches Prinzip in den Startlöchern. Die US-Firma Alnylam hat sich früh auf diese Technologie spezialisiert. Alnylam- Präsident Barry Greene erläuterte im Gespräch mit der quot;Ärzte Zeitungquot;, was in den nächsten Jahren zu erwarten ist.
Folteropfer dürfen nicht in ihre Heimat abgeschoben werden, wenn sie dort nicht angemessen medizinisch versorgt werden können und sich dadurch ihr Gesundheitszustand 'erheblich und unumkehrbar verschlimmert'.
Zum Vorgehen bei Patienten mit Mikro- oder Makrohämaturie gibt es verschiedene Empfehlungen - das schafft Unsicherheit. Britische Forscher haben festgestellt, dass Krebs oft unentdeckt bleibt, wenn Ärzte nationalen Leitlinie folgen.
Wegen einer internistischen Erkrankung bettlägerige Patienten brauchen eine Thromboseprophylaxe. Um das Blutungsrisiko zu minimieren, sollten Präparate bevorzugt werden, die bei Niereninsuffizienz nicht kumulieren.
Während der Europäischen Impfwoche wird auch in Deutschland über den großen Nutzen von Schutzimpfungen aufgeklärt. Am Beispiel Masern werden jedoch die beträchtlichen Defizite deutlich - und dass es seit Jahren kaum Fortschritte gibt.
Ein rätselhafter Malaria-Ausbruch in Südbrasilien zwischen 2015 und 2016 wurde auf Infektionen mit P. simium zurückgeführt. Es sind die ersten sicher dokumentierten Übertragungen der Plasmodien-Art auf den Menschen.
Künftig Teil der Notfallversorgung: Die Spezialabteilungen für schwerwiegende akute Herzprobleme werden vom GBA stärker anerkannt. KArdiologen loben den Schritt.
Forscher sind der Frage nachgegangen, wie häufig sich Ärzte bei Krebspatienten am Lebensende für eine Therapiebegrenzung entscheiden. Für ihre Studie wurden sie nun mit dem Walter Siegenthaler Preis geehrt.
Gebrechliche Menschen sind per se gefährdet, nach einem operativen Eingriff an einer Komplikation zu sterben - selbst bei vermeintlich harmlosen Operationen.
Bei metastasiertem Urothel-Ca mit Veränderungen im Fibroblasten-Wachstumsfaktor-Rezeptor gibt es zurzeit keine spezifische Therapieoption. Erdafitinib könnte eine sein.
Gewalt, Verlust und Lebensgefahr ? wer als Flüchtling nach Deutschland kommt, hat oft Furchtbares erlebt. Und das hat nicht nur Folgen für den Betroffenen, warnen Experten.
Die Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern sind häufig alles andere als gesundheitsfördernd. Könnte die Digitalisierung etwas daran ändern? Das diskutierten jetzt Arbeitsmediziner auf einer Tagung in München.
Der Deutsche Psoriasis Bund e. V. (DPB) bietet Betroffenen und ihren Familien Unterstützung an: Die Selbsthilfeorganisation veranstaltet dieses Jahr erstmalig ein Kinder-Eltern-Seminar.
In einem neuen Projekt wollen Forscher der Universitätsmedizin Mainz die Pathophysiologie beim papillären Schilddrüsenkarzinom ergründen. Sie wollen Muster identifizieren, die typisch für diese Malignome sind.
Seit Pharmahersteller Kliniken rechtzeitig über drohende Lieferprobleme informieren müssen, hat sich das Engpass-Management bei Krebsmedikamenten verbessert.
Die Frühsommer-Meningoenzephalitis ist in Deutschland auf dem Vormarsch, meldet das RKI. Zehn Kreise sind als neue FSME-Risikogebiete hinzugekommen - wir zeigen alle in einer Deutschland-Karte.
Ein US-Soldat bekam gleichzeitig Penis, Skrotum und Teile der Bauchwand von einem gestorbenen Spender transplantiert. Es war die erste Op dieser Art weltweit.
Astrid von Chamier und Katja Wrobel sind die bundesweit ersten Psychologischen Psychotherapeutinnen, die eine Approbationsausbildung mit dem Vertiefungsverfahren Systemische Therapie nach dem Psychotherapeutengesetz erfolgreich abgeschlossen haben.
Ob sich eine Psychose bei Risikopatienten anbahnt, lässt sich offenbar mittels bildgebender Verfahren bereits in einem frühen Stadium im Gehirn erkennen.
Aus Anlass von Vergiftungen durch Pellkartoffeln und Backkartoffeln in einer Familie mit Erbrechen und Bauchweh, erinnert das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) an
Bei Asthma bronchiale liegt häufig eine Hyperplasie der glatten Atemwegsmuskulatur vor. Durch die bronchiale Thermoplastie kann diese reduziert, die Exazerbationsrate vermindert sowie eine bessere Asthmakontrolle erreicht werden.
Die Europäische Kommission hat ein Vier-Wochen-Dosierungsschema für die Monotherapie mit Nivolumab (Opdivo®) als 480 mg-Infusion über 60 Minuten als Therapieoption bei fortgeschrittenem Melanom sowie bei vorbehandeltem fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom zugelassen, meldet das Unternehmen Bristol-Myer