Malaria

Impfstoff-Kandidat erfolgreich getestet

Veröffentlicht:

HEIDELBERG. Ein neuer Impfstoff-Kandidat gegen den Erreger der Malaria tropica, der schwersten Form der menschlichen Malaria, ist in einer klinischen Studie der Phase 1a erfolgreich auf Sicherheit, Verträglichkeit und Immunogenität untersucht worden.

Forscher um Professor Walter E. Haefeli vom Uniklinikum Heidelberg impften 32 gesunde Probanden dreimal mit dem Impfstoff-Kandidaten "SumayaVac1" in unterschiedlicher Konzentration im Abstand von je 28 Tagen.

Nach der Impfung wurden die Probanden vier Wochen nachbeobachtet. SumayaVac1 sei sehr gut verträglich und sicher, berichtet das Uniklinikum. Alle Probanden hätten funktionale Antikörper gebildet.

Die Forscher wollen nun die Verträglichkeit und Wirksamkeit des Impfstoffes in Tansania, einem Land mit hoher Malaria-Verbreitung, testen. (eb)

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?