Alexander Zehnder, Vorstandsvorsitzender des Biotechnologieunternehmens Curevac, aufgenommen am Firmensitz (Archivbild): Der CEO sieht sein Unternehmen wieder auf Kurs.

© Bernd Weißbrod/dpa

Statt Impfstoffentwicklung

Curevac fokussiert sich auf Forschung

Frau auf Hometrainer-Fahrrad

© Manuel / stock.adobe.com

Randomisierte kontrollierte Studie

Herzinsuffizienz: Welchen Einfluss Training wirklich hat

Kokain wird vor allem von jungen Männern konsumiert.

© Christian Charisius/dpa

Datenanalyse der Barmer

Wieder mehr Menschen wegen Kokainmissbrauchs in Behandlung

Feuerwerk über der Altstadt von Dresden.

© Robert Michael / picture alliance / dpa

Update

Silvester-Feuerwerk

So hoch war die Feinstaub-Belastung an Neujahr

Dem frühere Chef einer Apotheke in Bottrop wurde Betrug und Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz in rund 15.000 Fällen nachgewiesen.

© Rolf Vennenbernd / dpa / picture alliance

Beschluss Landgericht Bielefeld

Medikamente gepanscht: Apotheker kommt vorzeitig frei

Ob Digitalec Gesundheitsanwendungen in der Therapie zum Einsatz kommen, entscheiden Ärztinnen und Ärzte individuell, gemeinsam mit ihren Patienten. Halfpoint / iStock / Getty Images

© Getty Images

Digitale Gesundheitsanwendungen

DiGA und Apps in Adipositas-Leitlinien aufgenommen

Kalenderblatt mit 1. Januar 2025

© [M] Coloures-Pic / stock.adobe.com

Neuerungen im Überblick

Das alles ändert sich für Arztpraxen in 2025

Das Kind mit atopischer Dermatitis kratzt sich an der entzündeten Haut in der Armbeuge.

© Marina Terechowa / stock.adobe.com

Depressionen, Angst- und Panikstörungen

Atopische Dermatitis kann jungen Menschen psychisch zusetzen

Ein Dermatologe mit Latexhandschuhen, der ein Dermatoskop hält, untersucht einen Patienten auf Melanome.

© LIGHTFIELD STUDIOS / stock.adobe.com

Ausfallzeiten

Studie: Melanom-Diagnose wirkt sich auf Arbeitsfähigkeit aus

Ein Mann schnäuzt sich aufgrund einer allergischen Rhinitis die Nase.

© mkrberlin / stock.adobe.com

Sieben Studien ausgewertet

Metaanalyse: Botulinumtoxin lindert chronische Rhinitis

Stethoskop und Spritze liegen auf den Unterlagen von einem Diabetes-Test.

© Minerva Studio / stock.adobe.com

Andere Indikationen und neue Substanzen

Wohin geht die Reise bei Inkretin-(Co-)Agonisten?

Einer jungen Frau ist schwindelig.

© doucefleur / stock.adobe.com

Blutdruck im Stehen

Sieben Fehlannahmen über orthostatische Hypotonie

Dreidimensionale Darstellung der Bronchien eines Patienten mit Chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD).

© decade3d / stock.adobe.com

Mögliche Steuerung über Eosinophile

COPD-Exazerbationen ohne Steroid behandeln?

Bunte Silhouetten von Menschen.

© tydeline / stock.adobe.com

Subphänotypen analysiert

Prädiabetes: Bei drei von sechs Clustern steht die Uhr auf Zehn vor Zwölf

Das Wissenschaftlerteam empfiehlt, COPD-Patientinnen und -Patienten anhand ihrer Exazerbationshistorie Risikogruppen zuzuteilen, um beispielsweise im Falle einer akuten Dyspnoe alle möglichen Differenzialdiagnosen sorgfältig abwägen zu können.

© magicmine / stock.adobe.com

Registerstudie aus Schweden

Was COPD-Exazerbationen langfristig für das kardiovaskuläre Risiko bedeuten